An dieser Stelle werden die Chroniken der rund 240 aktuellen und ehemaligen Karlsruher Sportvereine präsentiert und, soweit vorhanden, mit historischem Bildmaterial illustriert. Die Chroniken bedürfen einer regelmäßigen Fortschreibung, das Stadtarchiv freut sich daher über die Mithilfe sowie weitere Informationen und historische Unterlagen von Bürgerinnen und Bürgern sowie den örtlichen Sportvereinen.
Karlsruher Fußballverein 1891 e.V. (KFV) | ||
---|---|---|
Fusionen 1895 | Auflösung der Karlsruher Kickers und Rückkehr zum KFV | |
Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899 e.V. (KSN) | ||
Fusionen 19.02.1904 | Gründung des "1. Karlsruher Amateur-Schwimmklubs Neptun" durch Zusammenschluss des 1. Karlsruher Schwimmclubs Neptun und des Amateur Schwimmklubs Karlsruhe | |
Verein für Bewegungsspiele Mühlburg (VfB Mühlburg) | ||
Fusionen 01.08.1905 | Beitritt des 1. FV Sport Mühlburg zum neugegründeten FC Mühlburg |
|
Verein für Bewegungsspiele 04 Grötzingen e.V. (VfB 04 Grötzingen) | ||
Fusionen 07.01.1906 | Gründung der Fußballgesellschaft Grötzingen durch Zusammenschluss des FC Viktoria und des FC Alemania | |
Verein für Bewegungsspiele 05 Knielingen e.V. (VfB 05 Knielingen) | ||
Fusionen 1909 | Gründung des Knielinger Fußballvereins 1905 durch Zusammenschluss des FC Germania Knielingen und des FC Viktoria Knielingen | |
Verein für Bewegungsspiele Mühlburg (VfB Mühlburg) | ||
Fusionen 19.02.1911 | Gründung des VfB Karlsruhe durch Fusion des FC Germania und des FC Weststadt | |
Allgemeiner Sportverein Wolfartsweier 1892 e.V. (ASV Wolfartsweier) | ||
Fusionen 23.03.1912 | Gründung des Arbeiter-, Turn- und Sängerbundes Wolfartsweier 1892 durch Zusammenschluss des Arbeiter-Turnvereins Wolfartsweier und des Männergesangvereins Eintracht (gegründet 1897) | |
Fußballverein Daxlanden 1912 e. V. (FV Daxlanden 1912) | ||
Fusionen 06.07.1912 | Gründung des Fußballvereins Daxlanden durch Fusion des FC Germania Daxlanden und des FC Alemannia Daxlanden | |
Karlsruher FC Phönix (Phönix Alemannia) | ||
Fusionen 06.07.1912 | Gründung des Karlsruher FC Phönix (Phönix Alemannia) durch Fusion des KFC Phönix und des KFC Alemannia | |
Fußballclub Neureut 08 e. V. (FC Neureut 08) | ||
Fusionen 1913 | Gründung des FC Hertha-Alemannia Teutschneureut durch Zusammenschluss des FC Alemannia und des FV Hertha Teutschneureuth | |
Allgemeiner Sportverein Durlach 02 e.V. (ASV Durlach) | ||
Fusionen 1918 | Beitritt des Ballspielclubs Durlach zum FC Germania Durlach | |
Sportclub Wettersbach e.V. (SCW) | ||
Fusionen 1918 | Anschluss des SC Phönix Grünwettersbach an den Arbeiter-, Turn- und Sportverein Grünwettersbach | |
Karlsruher Ruder-Verein Wiking v. 1879 e.V. (KRV) | ||
Fusionen 1919 | Gründung des "Karlsruher Ruder-Vereins von 1879" durch Zusammenschluss des 1. Karlsruher Ruderclubs Salamander und des Rudervereins Sturmvogel Karlsruhe lt. Beschluss der Generalversammlung vom 29.12.1918 | |
Karlsruher Sportvereinigung Germania 1887 e. V. | ||
Fusionen 1919 | Zusammenschluss des 1. Athletik-Sportclubs Germania mit dem SV Sportfreunde | |
Karlsruher Turnverein 1846 e.V. (KTV) | ||
Fusionen 1919 | Gründung des Karlsruher Turnvereins 1846 e.V. durch Fusion der Karlsruher Turngemeinde und der Karlsruher Turngesellschaft | |
Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr e.V. (TUS Rüppurr) | ||
Fusionen 1919 | Übertritt des Turnvereins Gut Heil 1874 Rüppurr in die Freie Turnerschaft zwecks Aufrechterhaltung des Turnbetriebs | |
Turngemeinde Neureut 1893 e.V. | ||
Fusionen 1919 | Gründung der Turngemeinde Teutschneureut 1893 durch Zusammenschluss des Turnvereins Teutschneureut und des Turnerbundes Teutschneureut | |
Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899 e.V. (KSN) | ||
Fusionen 31.05.1919 | Gründung des Karlsruher Schwimmvereins 1899 durch Wiedervereinigung des Schwimmvereins Poseidon und des 1. Karlsruher Amateur Schwimmklubs Neptun | |
Allgemeiner Sportverein Grünwettersbach 1892 e.V. (ASV Grünwettersbach) | ||
Fusionen 1920 | Gründung des Arbeiter-, Turn- und Sportvereins Grünwettersbach durch Zusammenschluss des Turnvereins Grünwettersbach mit dem SC Phönix Grünwettersbach | |
Fußballclub 1921 Karlsruhe (FC 1921 Karlsruhe) | ||
Fusionen 1920 - 1928 | Zusammenschluss mit dem Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe um Mitglied beim Süddeutschen Fußballverband werden zu können | |
Turn- und Sportverein Rintheim 1896 e.V. (TSV Rintheim) | ||
Fusionen 1921 | Scheitern der Fusionsverhandlungen zwischen dem Turnverein Rintheim und dem Turnerbund Rintheim, da der Turnverein den Beitritt zum Arbeiter- Turn- und Sportbund (ATUS) verweigert | |
1. Kraftsportverein Durlach 1896 e.V. (KSV Durlach) | ||
Fusionen 1924 | Anschluss des Boxsportvereins Durlach | |
Spielvereinigung Durlach Aue 1910 e.V. (SpVgg Durlach Aue 1910) | ||
Fusionen 18.07.1925 | Offizielle Vereinsgründung der Spielvereinigung 1910 Durlach Aue nach dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des Turnvereins Durlach und des Turnerbundes Aue im Jahr 1924 | |
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. (PSV Karlsruhe) | ||
Fusionen 04.11.1926 | Gründung des Polizeisportvereins Karlsruhe e.V. durch Zusammenschluss des Polizeisportvereins Karlsruhe und der Sportabteilung der ehemaligen Einzelpolizei | |
Spielvereinigung Olympia Hertha 1908 e.V. Karlsruhe (SpVgg Olympia Hertha ) | ||
Fusionen 1928 | Gründung der Spielvereinigung Olympia Hertha 08/09 durch Zusammenschluss des FC Olympia und des FC Hertha |