Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899 e.V. (KSN)
Bilddokumente der Vereinsgeschichte










Kurzchronik:
- 02.09.1899
- Gründung des "1. Karlsruher Schwimmclubs Neptun"
- 20.11.1900
- Gründung des "Schwimmvereins Poseidon" im Lokal Wolff durch Ferdinand Bausack, Oskar Bausack, Franz Gundlach u.a. nach Abspaltung vom 1. Karlsruher Schwimmclub Neptun
- 1902
- Gründung des "Amateur Schwimmklubs Karlsruhe"
- 19.02.1904
- Gründung des "1. Karlsruher Amateur-Schwimmklubs Neptun" durch Zusammenschluss des 1. Karlsruher Schwimmclubs Neptun und des Amateur Schwimmklubs Karlsruhe
- 31.05.1919
- Gründung des "Karlsruher Schwimmvereins 1899 e.V." durch Wiedervereinigung des Schwimmvereins Poseidon und des 1. Karlsruher Amateur Schwimmklubs Neptun
- 01.01.1921
- Gründung des "Schwimmvereins Neptun Karlsruhe" durch ausgetretene Mitglieder des Karlsruher Schwimmvereins 1899 e.V.
- 14.12.1945
- Treffen von Vertretern der ehemaligen Karlsruher Schwimmvereine und Vereinen mit eigener Schwimmabteilung im Restaurant Bayerischer Hof zu einer Vorabbesprechung über die Wiederaufnahme des Schwimmbetriebs in Karlsruhe
- 15.04.1946
- Gründung des "Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899 e.V." durch Fusion des Karlsruher Schwimmvereins 1899 e.V. und des Schwimmvereins Neptun Karlsruhe
- 1979
- Gründung des "Sport- und Schwimmclub Karlsruhe e.V." durch Zusammenschluss des Karlsruher Schwimmvereins Neptun 1899 und des SSC Waldstadt (gegr. 1967)
Gründungsmitglieder:
Bausback, Ferdinand / Kraut, Theodor / Winkler, Rudolf
Persönlichkeiten:
Bahnmeyer, Ernst / Groß, Otto / Mersic, Wladimir
Vereinsgeschichte
-
01.09.1899 - 30.09.1899
- Teilnahme am Schwimmfest des Schwimmerbunds "Schwaben" in Stuttgart
-
1900
- Erstes öffentliches Vereinsschwimmen im 1888 privat erbauten Friedrichsbad (31.01.). Ausrichtung eines nationalen Schwimmfests des im Juni 1900 eröffneten Vierordtbads (07.10.)
-
1900
- Beitritt zum Schwäbisch-Badischen Schwimmerbund
-
1901
- Beitritt beider Vereine zum Deutschen Schwimmverband
-
1901
- Gründung einer Damenriege beim Schwimmverein Poseidon (21.05.). Gründung einer Damenriege beim 1. Karlsruher Schwimmclub Neptun (12.06.)
-
1902
- Ausrichtung eines 1. Nationalen Wettschwimmens durch den Schwimmverein Poseidon, der mit fünf ersten und fünf zweiten Siegen ein sehr gutes Ergebnis erzielt (11.05.). Erringung des Großherzogpreises durch Julius Avenmark (Schwimmverein Poseidon) beim Schwimmfest in Pforzheim (27.07.)
-
01.03.1903
- Beitritt des Amateur Schwimmklubs Karlsruhe in den Deutschen Schwimmverband
-
19.02.1904
- Gründung des "1. Karlsruher Amateur-Schwimmklubs Neptun" durch Zusammenschluss des 1. Karlsruher Schwimmclubs Neptun und des Amateur Schwimmklubs Karlsruhe
-
01.05.1906 - 31.05.1906
- Berufung von Ernst Bahnmayer (Schwimmverein Poseidon) zum Schlussmann der deutschen Stafette bei den Olympischen Spielen in Athen. Erringung eines zweiten Platzes mit der 4 x 200-m-Staffel und eines fünften Platzes über 200-m-Freistil
-
1907
- Einführung der Deutschen Wasserballmeisterschaft auf Initiative des 1. Karlsruher Amateur-Schwimmklubs Neptun beim Verbandstag in Mainz
-
1909 - 1910
- Erringung der deutschen Meisterschaft über 100-m-Rücken durch Otto Groß (Schwimmverein Poseidon) zwei Mal in Folge
-
1910
- Anmietung eines kleinen Sees in Daxlanden durch den Schwimmverein Poseidon. Nutzung desselben als Trainingstätte im Sommer
-
1912
- Berufung von Otto Groß (Schwimmverein Poseidon) zur Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Stockholm. Erringung eines vierten Platzes über 100-m-Rücken
-
31.05.1919
- Gründung des Karlsruher Schwimmvereins 1899 durch Wiedervereinigung des Schwimmvereins Poseidon und des 1. Karlsruher Amateur Schwimmklubs Neptun
-
1920
- Erfolgreiche Wasserballmannschaft
-
21.08.1921
- Eröffnung des neuerbauten Vereinsbades des Karlsruher Schwimmvereins 1899 e.V. am Kühlen Krug mit einer 100-m Schwimmbahn und einem kleinen Becken für Nichtschwimmer und Kinder
-
1932
- Gründung der Ringtennisabteilung beim Karlsruher Schwimmverein 1899 e.V. unter Leitung von Theodor Zipse
-
1934
- Erringung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften durch beide Ringtennismannschaften des Karlsruher Schwimmvereins 1899 e.V.
-
1946
- Erster Übungsabend des Karlsruher Schwimmvereins Neptun 1899 e.V. nach dem Krieg im Vierordtbad (19.02.). Austragung eines Schwimmvergleichs mit dem SV Nikar Heidelberg (30.06.)
-
15.04.1946
- Gründung des "Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899 e.V." durch Fusion des Karlsruher Schwimmvereins 1899 e.V. und des Schwimmvereins Neptun Karlsruhe
-
1948
- Erringung der Badischen Wasserballmeisterschaften durch den KSN
8 deutsche Rekorde / drei Meistertitel / 2. Platz Herren Wasserball unter Wladimir Mersic 1947/48
Erfolge durch Peter Katzorke im Deplhinschwimmen auf europäischer Ebene
-
1949
- 50-jähriges Jubiläum
-
1949
- Badische Hallenmeisterschaften im Vierordtbad
-
01.07.1955 - 31.07.1955
- Stiftung des Wladimir-Mersic-Gedächtnis-Wanderpreis (4 x 100 m Lagenstaffel der Herren) durch den Badischen Schwimmverband zur Erinnerung an den am 30.06.1955 bei einem Autounfall tödlich verunglückten Sportler / Wasserballer und Trainer
-
17.09.1955
- Eröffnung des vom KSN 1899 mitgenutzten Tullabades
-
1958
- Erringung des 3. Platzes im Brustschwimmen bei der Europameisterschaft in Ungarn durch Klaus Bodinger. Große Erfolge für die Staffeln der Herren Brust / Lage (Günter Sutter, Gerhard Giera, Winfried Peukert und Dieter Sauer) und die Delphinstaffel der Damen
-
1970
- Gezielte Kinder- und Jugendarbeit, u.a. Gründung der Fördergruppe Wasserspringen (Kunst-, Turmspringen, Kombination) zur systematischen Talentsuche
-
1972
- Teilnahme von Maxie Michael bei den Olympischen Spielen in München (Platz 13 im Springen)
-
1974
- 75-jähriges Vereinsjubiläum
-
1977
- Gabi Reha erringt für den Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899 die Deutsche Jahrgangsmeisterschaft
Veröffentlichungen:
01.11.1902: Erstmalige Herausgabe monatlich erscheinender Vereinsnachrichten durch den Schwimmverein Poseidon
1902: Erstmalige Herausgabe von Vereinsnachrichten durch den 1. Karlsruher Schwimmclub Neptun
70 Jahre Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899. Festschrift, 1969. [StadtAK 8/StS 20/771]
75 Jahre Karlsruher Schwimmverein Neptun 1899. Festschrift, 1974. [StadtAK 8/StS 20/791]
Zurück