An dieser Stelle werden die Chroniken der rund 240 aktuellen und ehemaligen Karlsruher Sportvereine präsentiert und, soweit vorhanden, mit historischem Bildmaterial illustriert. Die Chroniken bedürfen einer regelmäßigen Fortschreibung, das Stadtarchiv freut sich daher über die Mithilfe sowie weitere Informationen und historische Unterlagen von Bürgerinnen und Bürgern sowie den örtlichen Sportvereinen.
1. Anglerverein Durlach - Gemeinschaft für Fischerei, Natur- und Gewässerschutz (AVDU) | ||
---|---|---|
Sonstiges 1924 | Neben der Ausübung des Angelsports und der Teilnahme an den Durlacher Festaktivitäten (Altstadtfest, Bürgerschießen, Kegelolympiade) sieht der Verein seine wichtigste Aufgabe im Umweltschutz, in der Hege und Pflege des Fischbestands sowie der Gewässer | |
1. Kraftsportverein Durlach 1896 e.V. (KSV Durlach) | ||
Sportereignisse 1924 | Erringung der Europameisterschaft im Fliegengewicht (Albert Kühner) und Federgewicht (Fritz Buri) in Neunkirchen / Saar | |
Fusionen 1924 | Anschluss des Boxsportvereins Durlach | |
Deutsche Jugendkraft Durlach 1924 e.V. (DJK Durlach) | ||
Sportstätten 1924 - 1933 | Der Trainings- und Spielbetrieb der Fußballer findet im Weiherhof, dem ehemaligen Reitplatz statt. Der Trainings- und Spielbetrieb der Handballer findet im Stadion auf dem Lerchenberg statt | |
Deutsche Jugendkraft Grün-Weiß Rüppurr e. V. (DJK Rüppurr) | ||
Angebotsänderung 1924 | Gründung einer Fußballabteilung | |
FC Südstern 06 Karlsruhe e. V. | ||
Angebotsänderung 1924 | Bildung einer Karnevalsabteilung. Jährliche Veranstaltung von Kappenabenden etc. | |
Fußballverein Daxlanden 1912 e. V. (FV Daxlanden 1912) | ||
Sportereignisse 1924 | Erringung der Meisterschaft in der A-Klasse und Aufstieg in die Kreisliga | |
Karlsruher FC Phönix (Phönix Alemannia) | ||
Sportereignisse 1924 | Ausrichtung der Badischen Meisterschaften (Leichtathletik) durch den FC Phönix im neuen Phönixstadion. Erste große Erfolge der Leichtathletikabteilung: Erringung des Badischen Mannschaftsmeistertitels, der 20 x 300-m-Staffel in Mannheim und der 4 x 100-m-Staffel bei den Süddeutschen Meisterschaften | |
Karlsruher Fußballverein 1891 e.V. (KFV) | ||
Sportereignisse 1924 | Die Leichtathleten des KFV werden zweitbeste Mannschaft bei den Badischen Meisterschaften im Phönixstadion | |
Karlsruher Turnverein 1846 e.V. (KTV) | ||
Sportereignisse 1924 | Erringung der Kreismeisterschaft und der Badischen Meisterschaft der Frauen im Trommelball | |
Naturfreunde Ortsgruppe Knielingen e.V. | ||
Sonstiges 1924 | Gründung der Vereinsmusikgruppe | |
Polizeisportverein Karlsruhe e.V. (PSV Karlsruhe) | ||
Sportereignisse 1924 - 1929 | Erringung der badischen Polizei-Faustballmeisterschaften sechs Mal in Folge | |
Radsportgemeinschaft Karlsruhe (RSG Karlsruhe) | ||
Sonstiges 1924 | Beitritt des RV Sturm Mühlburg zum Bund Deutscher Radfahrer | |
Angebotsänderung 1924 | Sturm Mühlburg tritt erstmals in einheitlicher Sportkleidung bei öffentlichen Veranstaltungen in den Disziplinen Kunst- und Reigenfahren, Rennsport, Radwandern und mit der historischen Radsportgruppe auf |
|
Rheinbrüder Karlsruhe e.V. | ||
Sportstätten 1924 | Eröffnung der Wochenend- und Ferienhütte am Rhein gegenüber von Lauterburg | |
Angebotsänderung 1924 - 1930 | Einführung einer wöchentlich stattfindenden Sport- und Gymnastikstunde in der Gartenschule Karlsruhe | |
Rüppurrer Fußballgesellschaft 04 e.V. (RFG 04) | ||
Sonstiges 1924 | Errichtung eines Gedenksteins für die im Krieg gefallenen Vereinsmitglieder anlässlich des 20-jährigen Vereinsjubiläums | |
Sportgemeinschaft Karlsruhe-Stupferich 1896/1912 e.V. | ||
Sportereignisse 1924 | Teilnahme am Landesturnfest in Konstanz | |
Sportverein Karlsruhe-Beiertheim 1884/98 e.V. (SVK Beiertheim) | ||
Sportstätten 1924 - 1929 | Turnverein 1884 Beiertheim: Anlage eines neuen Turnplatzes (1924). Bau eines Vereinsheims (1929) | |
Turn- und Sportverein 1874 Rüppurr e.V. (TUS Rüppurr) | ||
Angebotsänderung 1924 | Gründung einer Handballabteilung beim Turnverein Rüppurr | |
Turnerschaft Durlach 1846 e.V. | ||
Angebotsänderung 1924 | Abspaltung der Fußballabteilungen vom Turnverein Durlach 1878 und dem Turnerbund Aue. Zusammenschluss zur Spielvereinigung 1910 Durlach-Aue nach einem Beschluss der Deutschen Turnerschaft über die Unvereinbarkeit von Sport und Turnen. Gründung einer Handballabteilung, die den Turnspielen zugeordnet wird | |
Sportereignisse 1924 - 1926 | Erringung der Badischen Handballmeisterschaft durch den Turnerbund Durlach (in den Jahren 1924 und 1926) | |
Turnerschaft Mühlburg 1861 e.V. | ||
Angebotsänderung 1924 | Gründung der Handballabteilung | |
Turngemeinde Aue 1895 e.V. (TG Aue 1895) | ||
Angebotsänderung 15.02.1924 | Abspaltung der Fußballabteilungen vom Turnerbund Aue und dem Turnverein Durlach 1878 und Zusammenschluss zur Spielvereinigung 1910 Durlach-Aue nach einem Beschluss der Deutschen Turnerschaft über die Unvereinbarkeit von Sport und Turnen | |
Männerturnverein Karlsruhe 1881 e.V. (MTV Karlsruhe) | ||
Sportereignisse 01.05.1924 - 31.05.1924 | Ausrichtung des Handball-Endspiels um die Süddeutsche Meisterschaft der Landesverbände |