Persönliche Vorsprache nur mit Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie unter der unten genannten Telefonnummer einen Termin.
Behindertenparkplatz: Am Zwinger 5 (Saumarkt)
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Telefon: 0721 133 1965 Kundeninfo
E-Mail: durlach@karlsruhe.de
Fax: 0721 133 1909
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Hausanschrift: Verwaltung - Pfinztalstraße 33, 76227 Karlsruhe-Durlach
Anmeldung bei der Meldebehörde (Meldeschein) / Registration at the registration office
Der Meldeschein wird online ausgefüllt und muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden.
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Antrag auf eine Grundbuchabschrift (Onlinedienst)
Eine Kopie des Ausweises ist zwingend hochzuladen. Gegebenenfalls können weitere Anlagen hochgeladen werden.
Beglaubigte Grundbuchabschriften können nicht per E-Mail versand werden.
Das Formular wird online ausgefüllt inklusive der Bezahlung.
Eheschließung - Traukalender Durlach
Eheschließung - Traukalender Karlsruhe Stadt
Bitte beachten:
Trauort und Wunschtermin für Ihre Eheschließung können Sie bis zu 6 Monate im Voraus online reservieren.
Nur für Standesamtsbezirk Karlsruhe Stadt möglich.
Eheschließung - Trauung in Durlach
Hier finden Sie weitere Information zur Trauung in Durlach.
Erklärung über Vor- und Familienname des Kindes
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular ist ergänzend zur Anmeldung der Geburt eines Kindes beim Standesamt erforderlich.
Führerscheinstelle: Infoblatt Datenschutz
Information der Führerscheinstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Information öffentlich-rechtliche Namensänderung
Bitte stellen Sie einen formlosen Antrag und geben Sie dabei an:
und reichen dies schriftlich beim zuständigen Standesamt ein. Das Standesamt wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und abklären, welche Unterlagen für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlich sind oder ob es eine andere Möglichkeit für Sie gibt, den gewünschten Namen zu erhalten.
Meldewesen: Infoblatt Datenschutzerklärung
Mitteilung über den Wechsel der Hauptwohnung
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Online Auskunftsservice - Bearbeitungsstand Ausweispapiere
Ob der beantragte Personalausweis oder Reisepass fertiggestellt und abholbereit ist, kann über einen Online Auskunftsservice nachgesehen werden.
Die Abholung erfolgt im Bürgerbüro, bei dem Sie den Personalausweis oder den Reisepass beantragt haben.
Hinweis: Nur möglich für Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurden.
Online-Portal des Bundesamts für Justiz
Mit diesem Link werden Sie auf eine Übersichtsseite weitergeleitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Terminvereinbarungsmöglichkeiten der Stadt Karlsruhe. Wenn Sie Ihre zuständige Stelle bereits kennen, können Sie diese mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses oder der Suchfunktion Ihres Browsers auswählen.
Online-Terminvereinbarung - Bürgerbüro
Hinweis:
Stadtamt Durlach und Ortsverwaltungen:
Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per E-Mail
Mit diesem Link werden Sie auf eine Übersichtsseite weitergeleitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Terminvereinbarungsmöglichkeiten der Stadt Karlsruhe. Wenn Sie Ihre zuständige Stelle bereits kennen, können Sie diese mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses oder der Suchfunktion Ihres Browsers auswählen.
Online-Terminvereinbarung Führerscheinstelle
Mit diesem Link werden Sie direkt zur Terminvereinbarung bei der Führerscheinstelle der Stadt Karlsruhe weitergeleitet.
Online-Terminvereinbarung Standesamt Karlsruhe-Stadt
Mit diesem Link werden Sie direkt zur Terminvereinbarung beim Standesamt Karlsruhe-Stadt weitergeleitet.
Bei weiteren Fragen zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: standesamt(at)oa.karlsruhe.de
Online-Terminvereinbarung Zulassungsstelle
Mit diesem Link werden Sie direkt zur Terminvereinbarung beim Zulassungswesen der Stadt Karlsruhe weitergeleitet.
Ein KFZ kann online zugelassen werden.
Voraussetzung: Personalausweis mit freigeschalteter eID Funktion oder einen entsprechenden Aufenthaltstitel.
PIN-Rücksetzbrief bestellen: Online-Ausweis selbst aktivieren und neue PIN setzen
Wenn Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist, Sie Ihren PIN-Brief verloren haben und Ihre PIN nicht mehr wissen, können Sie online und kostenfrei einen PIN-Rücksetzbrief bestellen.
Er wird an Ihre deutsche Meldeadresse zugestellt und enthält einen Aktivierungscode, einen QR-Code und eine neue PIN. Damit können Sie Ihren Online-Ausweis selbst aktivieren und ihn mit neuer PIN sofort nutzen.
Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Eheschließung
Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Erklärung Kindesname
Umtausch einer deutschen Fahrerlaubnis in einen EU-Kartenführerschein (Onlineantrag Postversand)
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Die Urkunden können mit dem Formular direkt online bestellt und bezahlt werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Bitte Verrechnungsscheck oder Kopie der Überweisung beifügen.
Urkundenstelle: Infoblatt Datenschutz: Ausstellung von standesamtlichen Urkunden
Information zur Datenerhebung für die Ausstellung von standesamtlichen Urkunden nach Artikel 13 der Datenschutz- Grundverordnung (EU DSGVO)
Verlusterklärung (Zulassungsstelle) (PDF-Formular)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Versicherung an Eides Statt (Zulassungsstelle) (PDF-Formular)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Vollmacht für die Beantragung (bei Minderjährigen)
Vollmacht zur Abholung von Personalausweis, Reisepass oder sonstiger Unterlagen
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es muss persönlich abgegeben werden.
Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
Die anmeldende Person bringt das ausgefüllte und unterschriebene Formular zur Anmeldung mit.
Wohnungsgeberbescheinigung (Papierformular) / Landlord certificate
Wunschkennzeichen online reservieren
Hinweis: Aus technischen Gründen können im Zeitfenster von 00.50 bis 02.00 Uhr keine Kennzeichen online reserviert werden.
Zulassungsstelle: Antrag auf Zulassung eines Kraftfahrzeugs (PDF-Formular)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Zulassungsstelle: Infoblatt Datenschutzerklärung (PDF)
Information der Zulassungsstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
Eheurkunde - Ausstellung beantragen
eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
Führerschein - Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen (Stadt Karlsruhe)
Hausgeburt dem Standesamt melden
Kinderreisepass erstmalig beantragen oder verlängern
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden
Kraftfahrzeug - Umkennzeichnung auf Wunsch
Kraftfahrzeug - Umschreibung beantragen (Halterwechsel innerhalb der Stadt Karlsruhe)
Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe - ohne Halterwechsel (wegen Umzug)
Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe beantragen (Halterwechsel)
Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
Namen nach der Scheidung ändern
Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
Personalausweis - Adresse ändern lassen
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
Personalausweis - Online-Ausweisfunktion aktivieren
Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Personalausweis oder Reisepass - Doktorgrad eintragen lassen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
Wohnsitz - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen