Bürgerdienste
Bürgerbüro Stupferich
Bitte beachten Sie:
- Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Bitte erscheinen Sie grundsätzlich ohne Begleitpersonen und maximal 5 Minuten vor Ihrem Termin. Eine Verspätung Ihrerseits kann zu einem Ausfall des vereinbarten Termins führen.
Persönliche Vorsprache nur mit Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie unter der unten genannten Telefonnummer oder per E-Mail an stupferich@karlsruhe.de einen Termin.
- Bürgerbüro Stupferich: 0721 947610 oder 9476113
Öffentlicher Personennahverkehr
Haltestelle: Gemeindezentrum
Linien 23, 47, 118
Kontakt / Öffnungszeiten
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Pfingstmontag, geschlossen 06.06.2022
Fronleichnam, geschlossen 16.06.2022
Christi Himmelfahrt, geschlossen 26.05.2022
Telefon (Zentrale): 0721 94761-0
Telefon: 0721 94761 13
Fax: 0721 94761-14
E-Mail: stupferich@karlsruhe.de
Hausanschrift: Kleinsteinbacher Straße 16, 76228 Karlsruhe
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Stupferich |
Postleitzahl: | 76228 |
Bebauungsplan-Nr: | |
Rechtswert (UTM): | 464205.9 |
Hochwert (UTM): | 5422527.26 |
Rechtswert (GK): | 3464266.98 |
Hochwert (GK): | 5424257.46 |
Längengrad: | 8.51° ö.L. |
Breitengrad: | 48.95° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Stupferich Rathaus (56 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 23, 47, 158 | ||
![]() | Stupferich Karlsbader Str. (229 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 23, 47, 158, NL 3 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen | ||
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden. | ||
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 09.05.2022
Formulare
Das Formular wird online ausgefüllt inklusive der Bezahlung.
Die Bestellung und Bezahlung erfolgt online. Den Mietspiegel bekommen Sie dann postalisch zugesendet.
Hinweis: Nur möglich für Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurden.
Information der Zulassungsstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Ob der beantragte Personalausweis oder Reisepass fertiggestellt und abholbereit ist, kann über einen Online Auskunftsservice nachgesehen werden.
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Hinweis:
Stadtamt Durlach und Ortsverwaltungen:
Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per E-Mail
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es muss persönlich abgegeben werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es kann per Post oder elektronisch bei uns abgegeben werden
Das Formular kann online ausgefüllt und eingereicht werden.
Ein KFZ kann online zugelassen werden.
Voraussetzung: Personalausweis mit freigeschalteter eID Funktion oder einen entsprechenden Aufenthaltstitel.
Information der Führerscheinstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Der Meldeschein wird online ausgefüllt und muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Danach kann das Formular per Post oder E-Mail an uns gesendet werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.