Bitte beachten Sie:
Persönliche Vorsprache nur mit Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie unter der unten genannten Telefonnummer oder per E-Mail an stupferich@karlsruhe.de einen Termin.
Haltestelle: Gemeindezentrum
Linien 23, 47, 118
Telefon: 0721 94761 13
Telefon: 0721 94761-0
E-Mail: stupferich@karlsruhe.de
Fax: 0721 94761-14
Hausanschrift: Kleinsteinbacher Straße 16, 76228 Karlsruhe
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Stupferich |
Postleitzahl: | 76228 |
Bebauungsplan-Nr: | |
Rechtswert (UTM): | 464205.9 |
Hochwert (UTM): | 5422527.26 |
Rechtswert (GK): | 3464266.98 |
Hochwert (GK): | 5424257.46 |
Längengrad: | 8.51° ö.L. |
Breitengrad: | 48.95° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Letzte Aktualisierung: 06.03.2023
Hinweis: Nur möglich für Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 2015 zugelassen wurden.
Das Formular wird online ausgefüllt inklusive der Bezahlung.
Vollmacht für die Beantragung (bei Minderjährigen)
Online-Terminvereinbarung Zulassungsstelle
Umtausch einer deutschen Fahrerlaubnis in einen EU-Kartenführerschein (Onlineantrag Postversand)
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Mietspiegel 2021 herunterladen (PDF)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Zulassungsstelle: Infoblatt Datenschutzerklärung
Information der Zulassungsstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Wunschkennzeichen online reservieren
Hinweis: Aus technischen Gründen können im Zeitfenster von 00.50 bis 02.00 Uhr keine Kennzeichen online reserviert werden.
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Zulassungsstelle: Antrag auf Abmeldung - Außerbetriebsetzung
Mitteilung über den Wechsel der Hauptwohnung
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Online Auskunftsservice - Bearbeitungsstand Ausweispapiere
Ob der beantragte Personalausweis oder Reisepass fertiggestellt und abholbereit ist, kann über einen Online Auskunftsservice nachgesehen werden.
Die Abholung erfolgt im Bürgerbüro, bei dem Sie den Personalausweis oder den Reisepass beantragt haben.
Online-Terminvereinbarung - Bürgerbüro
Hinweis:
Stadtamt Durlach und Ortsverwaltungen:
Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per E-Mail
Meldewesen: Infoblatt Datenschutzerklärung
Online-Portal des Bundesamts für Justiz
Führerscheinstelle: Infoblatt Datenschutz
Information der Führerscheinstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Das Formular kann online ausgefüllt und eingereicht werden.
Anmeldung bei der Meldebehörde (Meldeschein) / Registration at the registration office
Der Meldeschein wird online ausgefüllt und muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden.
Vollmacht zur Abholung von Personalausweis, Reisepass oder sonstiger Unterlagen
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es muss persönlich abgegeben werden.
Ein KFZ kann online zugelassen werden.
Voraussetzung: Personalausweis mit freigeschalteter eID Funktion oder einen entsprechenden Aufenthaltstitel.
Zulassungsstelle: Abgabe von Unterlagen
Universal-Onlinedienst (Meldewesen)
Beantragung einer gebundenen Broschüre des Mietspiegels
Die Bestellung und Bezahlung erfolgt online. Sie bekommen den Mietspiegel umgehend postalisch zugesendet.
Mietspiegel 2023 herunterladen (PDF)
Wohnungsgeberbescheinigung (Papierformular) / Landlord certificate
Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Danach kann das Formular per Post oder E-Mail an uns gesendet werden.
Zulassungsstelle: Antrag auf Zulassung eines Kraftfahrzeugs
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
Adressbuch - Eintrag sperren lassen
eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
Führerschein - Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen
Führungszeugnis (einfach) beantragen
Führungszeugnis (erweitert) beantragen
Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
Kinderreisepass erstmalig beantragen oder verlängern
Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
Kraftfahrzeug - Umschreibung beantragen (Halterwechsel innerhalb der Stadt Karlsruhe)
Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe - ohne Halterwechsel (wegen Umzug)
Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe beantragen (Halterwechsel)
Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
Melderegister - Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz
Namensänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief)
Personalausweis - Adresse ändern lassen
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
Personalausweis - Online-Ausweisfunktion aktivieren
Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Personalausweis oder Reisepass - Doktorgrad eintragen lassen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/Lebenspartnerschaft neu beantragen
Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
Wohnsitz - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen