Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Bürgerbüro Kaiserallee 8

Persönliche Vorsprache im Bürgerbüro K8 – nur mit Termin
Eine persönliche Vorsprache im Bürgerbüro Kaiserallee 8 ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Termine können Sie unter www.karlsruhe.de/terminvereinbarung oder telefonisch über die Behördennummer 115 buchen.


Persönliche Vorsprache in der Expresshalle K8 – ohne Termin

Bestimmte Anliegen können Sie ohne vorherige Terminvereinbarung in der Expresshalle in der Kaiserallee 8 erledigen.
Bitte beachten Sie die abweichenden Einlasszeiten bei einer Vorsprache in der Expresshalle.
Weitere Informationen zum Leistungsangebot und den Öffnungszeiten der Expresshalle

 

Haben Sie eine Urlaubsreise ins Ausland geplant?
Ist Ihr Reisepass oder Personalausweis noch gültig?

Wenn Sie ein neues Ausweisdokument für Ihre Urlaubsreise benötigen, sollten Sie dieses rechtzeitig vor Reiseantritt beantragen.
Vereinbaren Sie deshalb frühzeitig einen Termin und berücksichtigen Sie bitte die Wartezeiten bei Ihrer Planung.
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der erhöhten Nachfrage vor der Ferienzeit die Wartezeiten auf einen Termin im Bürgerbüro deutlich erhöhen können.
Dementsprechend verlängern sich die Herstellungszeiten bei der Bundesdruckerei auf bis zu sechs Wochen.
Am besten vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei Ihrem Bürgerbüro.
Weitere Informationen: Startklar für den nächsten Urlaub?

Besonderheiten am Standort Kaiserallee 8

  • Selbstbedienungsterminal der Bundesdruckerei (Standort: Bürgerbüro, Schalterhalle)
    Sie möchten einen Personalausweis oder Reisepass beantragen?
    Die Nutzung des Selbstbedienungsterminals vereinfacht die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen (auch vorläufige) und verkürzt die Bearbeitungszeiten am Schalter.
    Vor der Antragstellung im Bürgerbüro Kaiserallee 8 können Sie am Selbstbedienungsterminal - gegen Gebühr - selbständig ein biometrisches Foto, die Unterschrift und gegebenenfalls Fingerabdrücke elektronisch aufnehmen lassen.
    Die Speicherung und Übermittlung der Daten an das Bürgerbüro erfolgt verschlüsselt.
    Diese werden täglich gelöscht.
    Danach erfolgt die eigentliche Antragstellung des Ausweisdokumentes am Schalter.

  • Fahrradkurier: Zustellservice für Ausweisdokumente
    Sie möchten einen Personalausweis oder Reisepass abholen?

    • Beantragte Ausweisdokumente können gegen eine Gebühr per Fahr­rad­ku­rier nach Hause geliefert werden.
    • In eiligen Fällen ist auch ein Express­ver­sand möglich.
    • Sobald die bestell­ten ­Do­ku­mente beim Bürgerbüro eingehen, wird ein Fahrrad­ku­rier ­be­auf­tragt.

  • Bezahlung am Kassenautomaten
    Barzahlung oder EC-Karte mit PIN
  • barrierefreier Zugang über den Aufzug am Eingang C
  • Behindertenparkplatz im Hof
  • barrierearmer Schalter zur individuellen Beratung
    für seh- und bewegungseingeschränkte Personen, für gehörlose Personen

Allgemeine Sprechzeiten (Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.)
Montag 07:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr
Dienstag 07:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch 07:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag 07:30 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 07:30 - 12:30 Uhr
03.10.2023 bis 03.10.2023 Tag der Deutschen Einheit, ganztags geschlossen
01.11.2023 bis 01.11.2023 Allerheiligen, ganztags geschlossen

Telefon: 115

E-Mail: buergerdienste@oa.karlsruhe.de

Fax: 0721 133 3309

Hausanschrift: Kaiserallee 8, 76133 Karlsruhe

Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Mühlburger Tor
(123 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Schillerstraße
(225 m)
Linien: Tram 4, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(201 m)
Symbol für Parkhaus
Stephanplatz
(807 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


Anmeldung bei der Meldebehörde (Meldeschein) / Registration at the registration office

Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre in das Melderegister der Stadt Karlsruhe nach § 51 des Bundesmeldegesetzes (BMG)

Antrag auf Erteilung einer einfachen Melderegisterauskunft für eine Person nach § 44 Bundesmeldegesetz

Antrag auf eine erweiterte Auskunft aus dem Melderegister für eine Person nach § 45 Bundesmeldegesetz

Einfache Melderegisterauskunft für Firmen, Kanzleien und Behörden

Meldewesen: Infoblatt Datenschutzerklärung

Mitteilung über den Wechsel der Hauptwohnung

Online Auskunftsservice - Bearbeitungsstand Ausweispapiere

Online-Portal des Bundesamts für Justiz

Online-Terminvereinbarung

Online-Terminvereinbarung - Bürgerbüro

PIN-Rücksetzbrief bestellen: Online-Ausweis selbst aktivieren und neue PIN setzen

Universal-Onlinedienst (Meldewesen)

Vollmacht für die Beantragung (bei Minderjährigen)

Vollmacht zur Abholung von Personalausweis, Reisepass oder sonstiger Unterlagen

Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz

Wohnungsgeberbescheinigung (Papierformular) / Landlord certificate

Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen

Adressbuch - Eintrag sperren lassen

Ausweispflicht - Befreiung beantragen

Datenübermittlung an öffentliche Stellen (Behördenauskünfte)

eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen

Führungszeugnis (einfach) beantragen

Führungszeugnis (erweitert) beantragen

Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen

Kinderreisepass erstmalig beantragen oder verlängern

Meldebescheinigung beantragen

Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)

Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)

Melderegister - Auskunftssperre beantragen

Melderegister - Gruppenauskunft beantragen

Melderegister - Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz

Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen

Personalausweis - Adresse ändern lassen

Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen

Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung / Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen

Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen

Personalausweis - Online-Ausweisfunktion aktivieren

Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen

Personalausweis abholen

Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen

Personalausweis oder Reisepass - Doktorgrad eintragen lassen

Personalausweis oder Reisepass - Künstlername eintragen lassen

Personalausweis oder Reisepass beantragen - Angebot für gesundheitlich eingeschränkte Bürger*innen

Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen

Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen

Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen

Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern

Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen

Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen

Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen

Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen

Reisepass abholen

Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen

Wohnsitz - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden

Wohnsitz - Einzugstermin bestätigen (Wohnungsgeberbescheinigung)

Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen

Wohnsitz abmelden

Wohnsitz anmelden


nach oben