Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Servicezentrum Auto und Verkehr: Zulassungsstelle

Für die Antragstellung bei der Zulassungsstelle haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Persönliche Vorsprache nach vorheriger Terminvereinbarung
    Einen Termin buchen Sie entweder online auf karlsruhe.de/terminvereinbarung
    oder telefonisch über die Behördennummer 115.

  • Digital per iKFZ - Internetbasierte Fahrzeugzulassung (Empfehlung)
    • Eine persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich.
    • Nach Abschluss der Zulassung werden Ihnen alle Unterlagen per Post zugestellt.
    • Ob Ihre gewünschte Leistung den Voraussetzungen von iKFZ entspricht erfahren Sie unter BMDV - Internetbasierte Fahrzeugzulassung oder in den Informationen zu Ihrem Vorgang (siehe unten).
    • Ihre Vorteile:
      Priorisierte Bearbeitung, kostengünstiger, ohne persönliche Vorsprache, Eingabe ihrer Daten zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich, sofortiges Losfahren (bei Umschreibungen mit Kennzeichenbeibehaltung)
    • Bitte beachten Sie: Aufgrund einer vorübergehenden Regelung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) verzichtet die Stadt Karlsruhe derzeit auf die Authentifizierung mit dem neuen Personalausweis (nPA) oder dem elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID).

  • Schriftlich: Durch Einwurf in den Briefkasten oder Zusendung per Post
    Bitte informieren Sie sich in diesem Fall genau, welche Unterlagen Sie in welcher Form einwerfen müssen, um einer verlängerten Bearbeitungszeit durch Rückfragen vorzubeugen.
    Hierzu wählen Sie bitte unten die entsprechende Leistung aus. Nach erfolgter Bearbeitung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Terminvereinbarung für die Abholung der Unterlagen oder einen Brief.


Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben,
können Sie sich gerne an folgende Rufnummer wenden: 115 oder an buergerdienste@oa.karlsruhe.de

Gerne können Sie Ihr Anliegen auch einem Zulassungsdienst anvertrauen. Diese können täglich Vorgänge bei uns einreichen und stehen Ihnen bei der Antragstellung zur Seite.

 
Händler/innen und Zulassungsdienste
können Leistungen ab drei Zulassungen (nicht Abmeldungen) täglich zu folgenden Zeiten an der Information abgeben:
Montag: 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Freitag: 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Bitte verpacken Sie alle Unterlagen in einen Briefumschlag oder eine Tasche und legen Sie unbedingt eine E-Mail-Adresse bei. Nach Abschluss der Bearbeitung erhalten Sie eine Information per E-Mail, dass die Unterlagen abholbereit sind.

Unsere Leistungen:

  • Fahrzeuge zulassen (Neu- und Gebrauchtwagen)
  • Fahrzeuge zulassen nach Kauf im Ausland
  • Umschreibungen (Halterwechsel innerhalb von Karlsruhe oder von außerhalb nach Karlsruhe)
  • Fahrzeugabmeldungen
  • Wiederzulassungen
  • Fahrzeugpapiere ändern (nach Umzug, Heirat oder technischen Änderungen)
  • Umweltplaketten (Feinstaubplaketten)
  • Wunschkennzeichenreservierung
  • Besondere Kennzeichen (Elektro-, Kurzzeit-, Saison-, Oldtimer- oder Wechselkennzeichen)

Händlerschalter im EG

  • Annahmezeiten:
    Montag bis Freitag: 08.00 bis 10.00 Uhr

Allgemeine Sprechzeit (Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.)
Mo 07:30 - 12:30 und 13:30 - 15:30 Uhr
Di 08:00 - 12:30 Uhr
Mi 07:30 - 12:30 und 13:30 - 15:30 Uhr
Do 07:30 - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 07:30 - 12:30 Uhr
06.04.2023 bis 06.04.2023 Gründonnerstag, nachmittags geschlossen
07.04.2023 bis 07.04.2023 Karfreitag, ganztags geschlossen
10.04.2023 bis 10.04.2023 Ostermontag, ganztags geschlossen

Telefon: 115

E-Mail: buergerdienste@oa.karlsruhe.de

Fax: 0721 133 3919

Hausanschrift: Steinhäuserstraße 22, 76135 Karlsruhe

Online-Abmeldung über i-KFZ

Online-Dienst: Zuteilung einer Feinstaubplakette prüfen (Dieselmotor)

Online-Dienst: Zuteilung einer Plakette prüfen (Ottomotor)

Antragsformular: Umwelt-/Feinstaubplakette beantragen

Online-Terminvereinbarung Zulassungsstelle

Versicherung an Eides Statt (Zulassungsstelle)

Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke über den innergemeinschaftlichen Erwerb eines neuen Kraftfahrzeuges

Zulassungsstelle: SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer beim zuständigen Hauptzollamt

Zulassungsstelle: Infoblatt Datenschutzerklärung

Wunschkennzeichen online reservieren

Zulassungsstelle: Antrag auf Abmeldung - Außerbetriebsetzung

Verlusterklärung (Zulassungsstelle)

Antrag auf Auskunft aus der Kfz-Zulassungsdatei

Online-Dienst: Umwelt-/Feinstaubplakette bestellen und bezahlen

Online-Zulassung über i-Kfz

Zulassungsstelle: Abgabe von Unterlagen

Zulassungsstelle: Antrag auf Zulassung eines Kraftfahrzeugs

Ausfuhrkennzeichen beantragen

Elektrokennzeichen beantragen

Elektrokleinstfahrzeuge

Grünes Kennzeichen beantragen

Kennzeichen - Diebstahl oder Verlust melden

Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen

Kraftfahrzeug - Anhänger - Zulassung beantragen

Kraftfahrzeug - Anschriftenänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) bei einem Umzug innerhalb der Stadt Karlsruhe

Kraftfahrzeug - Halterauskunft beantragen

Kraftfahrzeug - Technische Änderungen melden

Kraftfahrzeug - Umkennzeichnung auf Wunsch

Kraftfahrzeug - Umschreibung beantragen (Halterwechsel innerhalb der Stadt Karlsruhe)

Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe - ohne Halterwechsel (wegen Umzug)

Kraftfahrzeug - Umschreibung von außerhalb nach Karlsruhe beantragen (Halterwechsel)

Kraftfahrzeug - Verkauf melden

Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen

Kraftfahrzeug - Zulassung nach Kauf im EU Ausland

Kraftfahrzeug - Zulassung nach Kauf im NICHT EU Ausland

Kraftfahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)

Kraftfahrzeugkennzeichen oder Plaketten - bei Unleserlichkeit oder Beschädigung ersetzen

Kurzzeitkennzeichen beantragen

Namensänderung in der Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief)

Oldtimerkennzeichen beantragen

Rotes Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen

Saisonkennzeichen beantragen

Umweltplakette/Feinstaubplakette kaufen

Wechselkennzeichen beantragen

Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren

Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen


nach oben