Bürgerdienste
Ausländerbehörde
Bitte beachten Sie:
Die Ausländerbehörde der Stadt Karlsruhe befindet sich wieder in einem kontrollierten
Normalbetrieb. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es vereinzelt noch zu längeren
Bearbeitungszeiten kommen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Der Zutritt zu unseren Häusern ist derzeit nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Wir empfehlen grundsätzlich das Tragen einer medizinischen Maske in Form eines Mund-Nasen-Schutzes.
--------------------------------------------------------------------------
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie
- unter der Rubrik Beschreibung: Hinweise zur Antragstellung, Häufig gestellte Fragen
- unter der Rubrik Formulare: Antragsformulare und Link zur Online-Terminvereinbarung
- unter der Rubrik Leistungen: detaillierte Erläuterungen zum Verfahrensablauf
Beschreibung
Für die Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels bietet Ihnen die Ausländerbehörde folgende Möglichkeiten zur Antragstellung an:
- Persönliche Vorsprache
Gerne reservieren Sie sich online oder telefonisch unter der Behördennummer 115 einen Termin zur Beantragung Ihres Aufenthaltstitels.
Ihr gewünschter Termin wird von uns nochmals bestätigt. - Antragstellung per E-Mail
Senden Sie uns bitte rechtzeitig vor Ablauf den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag sowie die erforderlichen Unterlagen zu - als eine PDF-Datei per E-Mail an abh@oa.karlsruhe.de
- Antragstellung per Post oder durch Einwurf in den Briefkasten
Gerne können Sie die Unterlagen auch per Post einreichen oder in den Briefkasten einwerfen - Anschrift: Ausländerbehörde, Kaiserallee 8, 76133 Karlsruhe.
Unsere Entscheidung erhalten Sie per E-Mail oder per Post. Nach Erhalt dieses Schreibens können Sie selbst einen Termin zur Abgabe der biometrischen Daten (Fingerabdrücke und Foto) vereinbaren. Bei diesem Termin bestellen wir Ihren neuen elektronischen Aufenthaltstitel.
Unseren Antrag zum Ausfüllen sowie allgemeine Informationen finden Sie bei Ihrer gesuchten Leistung unter dem Reiter „Formulare“.
Beachten Sie, dass Ihnen im Gebäude der Ausländerbehörde der Fotoautomat nicht mehr zur Verfügung steht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Häufig gestellte Fragen und Antworten:
- Informationen zur Ukraine:
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg: Informationen zur Ukraine
Auswärtiges Amt: Aktuelle Situation in der Ukraine - Geflüchtete aus der Ukraine:
Antragstellung zum vorübergehenden Schutz für Personen aus der Ukraine bei der Ausländerbehörde > Online-Formular - Einen Antrag habe ich rechtzeitig gestellt, aber mein Aufenthaltstitel läuft ab. Was ist zu beachten?
Durch die Antragstellung befinden Sie sich in einer gesetzlichen Fiktionswirkung und ihr Aufenthaltstitel gilt uneingeschränkt fort.
Im Bedarfsfall (z. B. für eine dringende Reise) kann Ihnen eine Fiktionsbescheinigung hierüber ausgestellt und zugeschickt werden.
Senden Sie uns hierzu eine E-Mail mit dem Reisenachweis an abh@oa.karlsruhe.de.
- Mein Aufenthaltstitel ist abgelaufen. Was ist zu beachten?
Senden Sie uns bitte schnellstmöglich den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag sowie Ihre Unterlagen zu.
Gerne können Sie die Unterlagen auch als PDF-Datei per E-Mail an abh@oa.karlsruhe.de senden.
Wir nehmen nach Prüfung Kontakt mit Ihnen auf. - Meine Fiktionsbescheinigung ist abgelaufen. Was ist zu beachten?
Die Fiktionswirkung gilt gesetzlich fort.
Im Bedarfsfall (z.B. für eine dringende Reise) kann Ihnen eine Bescheinigung über die Fortgeltung der Fiktion ausgestellt und zugeschickt werden.
Senden Sie uns hierzu eine E-Mail mit dem Reisenachweis an abh@oa.karlsruhe.de.
Kontakt / Öffnungszeiten
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Pfingstmontag, geschlossen 06.06.2022
Fronleichnam, geschlossen 16.06.2022
Christi Himmelfahrt, geschlossen 26.05.2022
Telefon (Behördennummer): 115
Fax: 0721 133 32 75
E-Mail: abh@oa.karlsruhe.de
Hausanschrift: Kaiserallee 8, 76133 Karlsruhe
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Weststadt |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 007, 056, 356 |
Rechtswert (UTM): | 454850.34 |
Hochwert (UTM): | 5428846.31 |
Rechtswert (GK): | 3454907.7 |
Hochwert (GK): | 5430579.02 |
Längengrad: | 8.38° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Mühlburger Tor (123 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4 | ||
![]() | Schillerstraße (225 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 4, NL 2 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Magdeburger Haus (201 m) |
![]() | Stephanplatz (807 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 09.05.2022
Formulare
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Zur Online-Beantragung müssen Sie ein Servicekonto besitzen oder anlegen.