Bitte beachten Sie:
Die Ausländerbehörde der Stadt Karlsruhe befindet sich wieder in einem kontrollierten
Normalbetrieb. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es vereinzelt noch zu längeren
Bearbeitungszeiten kommen. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Der Zutritt zu unseren Häusern ist derzeit nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Wir empfehlen grundsätzlich das Tragen einer medizinischen Maske in Form eines Mund-Nasen-Schutzes.
--------------------------------------------------------------------------
Weiter unten auf dieser Seite finden Sie
Für die Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels bietet Ihnen die Ausländerbehörde folgende Möglichkeiten zur Antragstellung an:
Unseren Antrag zum Ausfüllen sowie allgemeine Informationen finden Sie bei Ihrer gesuchten Leistung unter dem Reiter „Formulare“.
Beachten Sie, dass Ihnen im Gebäude der Ausländerbehörde der Fotoautomat nicht mehr zur Verfügung steht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Häufig gestellte Fragen und Antworten:
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Tag der Deutschen Einheit, geschlossen 03.10.2022
Allerheiligen, geschlossen 01.11.2022
Zweiter Weihnachtstag, geschlossen 26.12.2022
Telefon: 115
Fax: 0721 133 32 75
E-Mail: abh@oa.karlsruhe.de
Hausanschrift: Kaiserallee 8, 76133 Karlsruhe
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Weststadt |
Postleitzahl: | 76133 |
Bebauungsplan-Nr: | 007, 056, 356 |
Rechtswert (UTM): | 454850.34 |
Hochwert (UTM): | 5428846.31 |
Rechtswert (GK): | 3454907.7 |
Hochwert (GK): | 5430579.02 |
Längengrad: | 8.38° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Mühlburger Tor (123 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4 | ||
![]() | Schillerstraße (225 m) | LIVE! |
Linie/n: Tram 4, NL 2 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Magdeburger Haus (201 m) |
![]() | Stephanplatz (807 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 08.08.2022
Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis (Papierformular)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Antrag auf Abgabe einer Verpflichtungserklärung
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es muss persönlich abgegeben werden.
FORMULAR: Online-Registrierung / Brexit Registration
Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis - für die Bundesagentur für Arbeit
Online-Terminvereinbarung Ausländerbehörde - Abholung Aufenthaltstitel
Verpflichtungserklärung - Bonitätsprüfung für Gastgeber (Onlinedienst)
Die unverbindliche Bonitätsprüfung bietet dem Gastgeber die Möglichkeit vorab eine kurze Selbstprüfung durchzuführen, ob eine Beantragung eine Aussicht auf Bewilligung hat. Eine Datenübertragung findet nicht statt.
Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis / Daueraufenthalt-EU
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Antrag für studienfachbezogene Praktika (pdf)
Aufenthaltstitel Blaue Karte EU beantragen
Zur Online-Beantragung müssen Sie ein Servicekonto besitzen oder anlegen.
Online-Terminvereinbarung Ausländerbehörde
Online-Terminvereinbarung Ausländerbehörde - Verpflichtungsklärung
Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
Auflagenänderung eines Aufenthaltstitels oder Aufhebung einer Auflage beantragen
Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
Brexit - Aufenthaltsrecht nach dem Austrittsabkommen nachweisen
Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) abholen
Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - verloren oder gestohlen
Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Niederlassungserlaubnis beantragen
Niederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen beantragen
Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
Sammelliste als Reiseerleichterung für Schülerinnen und Schüler beantragen
Verlust eines ausländischen Reisepasses der Ausländerbehörde melden (eAT ist noch vorhanden)
Verpflichtungserklärung abgeben
Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
Wohnsitzauflage - Aufhebung beantragen