Persönliche Vorsprache im Bürgerbüro Ost – nur mit Termin
Eine persönliche Vorsprache im Bürgerbüro Ost ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Termine können Sie unter www.karlsruhe.de/terminvereinbarung oder telefonisch über die Behördennummer 115 buchen.
Persönliche Vorsprache in der Expresshalle in der Kaiserallee 8 – ohne Termin
Bestimmte Anliegen können Sie ohne vorherige Terminvereinbarung in der Expresshalle in der Kaiserallee 8 erledigen.
Bitte beachten Sie die abweichenden Einlasszeiten bei einer Vorsprache in der Expresshalle.
Weitere Informationen zum Leistungsangebot und den Öffnungszeiten der Expresshalle
Haben Sie eine Urlaubsreise ins Ausland geplant?
Ist Ihr Reisepass oder Personalausweis noch gültig?
Wenn Sie ein neues Ausweisdokument für Ihre Urlaubsreise benötigen, sollten Sie dieses rechtzeitig vor Reiseantritt beantragen.
Vereinbaren Sie deshalb frühzeitig einen Termin und berücksichtigen Sie bitte die Wartezeiten bei Ihrer Planung.
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der erhöhten Nachfrage vor der Ferienzeit die Wartezeiten auf einen Termin im Bürgerbüro deutlich erhöhen können.
Dementsprechend verlängern sich die Herstellungszeiten bei der Bundesdruckerei auf bis zu sechs Wochen.
Am besten vereinbaren Sie heute noch einen Termin bei Ihrem Bürgerbüro.
Weitere Informationen: Startklar für den nächsten Urlaub?
Besonderheiten am Standort Karlsruher Straße 23
Selbstbedienungsterminal der Bundesdruckerei
Sie möchten einen Personalausweis oder Reisepass beantragen?
Die Nutzung des Selbstbedienungsterminals vereinfacht die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen (auch vorläufige) und verkürzt die Bearbeitungszeiten am Schalter.
Vor der Antragstellung im Bürgerbüro können Sie am Selbstbedienungsterminal - gegen Gebühr - selbständig ein biometrisches Foto, die Unterschrift und gegebenenfalls Fingerabdrücke elektronisch aufnehmen lassen.
Die Speicherung und Übermittlung der Daten an das Bürgerbüro erfolgt verschlüsselt.
Diese werden täglich gelöscht.
Danach erfolgt die eigentliche Antragstellung des Ausweisdokumentes am Schalter.
Telefon: 115
E-Mail: buergerdienste@oa.karlsruhe.de
Fax: 0721 133-3379
Hausanschrift: Karlsruher Straße 23, 76139 Karlsruhe
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Anmeldung bei der Meldebehörde (Meldeschein) / Registration at the registration office
Der Meldeschein wird online ausgefüllt und muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden.
Das Formular kann online ausgefüllt und eingereicht werden.
Das Formular wird online ausgefüllt inklusive der Bezahlung.
Meldewesen: Infoblatt Datenschutzerklärung
Mitteilung über den Wechsel der Hauptwohnung
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Online Auskunftsservice - Bearbeitungsstand Ausweispapiere
Ob der beantragte Personalausweis oder Reisepass fertiggestellt und abholbereit ist, kann über einen Online Auskunftsservice nachgesehen werden.
Die Abholung erfolgt im Bürgerbüro, bei dem Sie den Personalausweis oder den Reisepass beantragt haben.
Online-Portal des Bundesamts für Justiz
Mit diesem Link werden Sie auf eine Übersichtsseite weitergeleitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Terminvereinbarungsmöglichkeiten der Stadt Karlsruhe. Wenn Sie Ihre zuständige Stelle bereits kennen, können Sie diese mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses oder der Suchfunktion Ihres Browsers auswählen.
Online-Terminvereinbarung - Bürgerbüro
Hinweis:
Stadtamt Durlach und Ortsverwaltungen:
Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per E-Mail
Mit diesem Link werden Sie auf eine Übersichtsseite weitergeleitet. Auf dieser Seite finden Sie alle Terminvereinbarungsmöglichkeiten der Stadt Karlsruhe. Wenn Sie Ihre zuständige Stelle bereits kennen, können Sie diese mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses oder der Suchfunktion Ihres Browsers auswählen.
PIN-Rücksetzbrief bestellen: Online-Ausweis selbst aktivieren und neue PIN setzen
Wenn Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist, Sie Ihren PIN-Brief verloren haben und Ihre PIN nicht mehr wissen, können Sie online und kostenfrei einen PIN-Rücksetzbrief bestellen.
Er wird an Ihre deutsche Meldeadresse zugestellt und enthält einen Aktivierungscode, einen QR-Code und eine neue PIN. Damit können Sie Ihren Online-Ausweis selbst aktivieren und ihn mit neuer PIN sofort nutzen.
Universal-Onlinedienst (Meldewesen)
Vollmacht für die Beantragung (bei Minderjährigen)
Vollmacht zur Abholung von Personalausweis, Reisepass oder sonstiger Unterlagen
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es muss persönlich abgegeben werden.
Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Danach kann das Formular per Post oder E-Mail an uns gesendet werden.
Wohnungsgeberbescheinigung (Papierformular) / Landlord certificate
Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
Adressbuch - Eintrag sperren lassen
eID-Karte für Unionsbürger und Angehörige des europäischen Wirtschaftsraums beantragen
Führungszeugnis (einfach) beantragen
Führungszeugnis (erweitert) beantragen
Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
Kinderreisepass erstmalig beantragen oder verlängern
Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
Melderegister - Widerspruchsrechte nach dem Bundesmeldegesetz
Personalausweis - Adresse ändern lassen
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen
Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
Personalausweis - Online-Ausweisfunktion aktivieren
Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Personalausweis oder Reisepass - Doktorgrad eintragen lassen
Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat neu beantragen
Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung neu beantragen
Reisepass - bei Wechsel des Wohnortes ändern
Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
Reisepass - vorläufigen Reisepass beantragen
Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
Wohnsitz - Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen