Bürgerdienste
Bürgerbüro Grötzingen
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Bürgerbüros Grötzingen:
Montag bis Mittwoch: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Persönliche Vorsprache nur mit Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie unter den unten genannten Telefonnummern oder per E-Mail an groetzingen@karlsruhe.de einen Termin.
- Bürgerbüro Grötzingen
Terminvereinbarung: 0721 133 7628 - Standesamt (Eheschließungen, Sterbefälle, Kirchenaustritte)
Rathaus I: Fenster EG rechts
Terminvereinbarung: 0721 133 7613 oder - 7614 - Ortsverwaltung mit Fundbüro und Bauamt
Rathaus I: Fenster EG links
Terminvereinbarung: 0721 133 7610
Aktuelles aus dem Rathaus Grötzingen
https://www.karlsruhe.de/b4/stadtteile/osten/groetzingen/aktuelles.de
Kontakt / Öffnungszeiten
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Christi Himmelfahrt, geschlossen 26.05.2022
Fronleichnam, geschlossen 16.06.2022
Pfingstmontag, geschlossen 06.06.2022
Telefon (Zentrale): 0721 133 7610
Fax: 0721 133 7640
E-Mail: groetzingen@karlsruhe.de
Internet: Stadtteil Grötzingen
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Hausanschrift: Rathausplatz 1, 76229 Karlsruhe
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Grötzingen |
Postleitzahl: | 76229 |
Bebauungsplan-Nr: | 590 |
Rechtswert (UTM): | 463138.93 |
Hochwert (UTM): | 5428413.83 |
Rechtswert (GK): | 3463199.57 |
Hochwert (GK): | 5430146.38 |
Längengrad: | 8.5° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Grötzingen Rathaus (54 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 21, 22A, 22B, NLALT 12 | ||
![]() | Grötzingen Büchelbergstraße (204 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 21, NLALT 12 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen | ||
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden. | ||
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 09.05.2022
Formulare
Das Formular wird online ausgefüllt inklusive der Bezahlung.
Die Bestellung und Bezahlung erfolgt online. Den Mietspiegel bekommen Sie dann postalisch zugesendet.
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Information der Zulassungsstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Hinweis: Aus technischen Gründen können im Zeitfenster von 00.50 bis 02.00 Uhr keine Kennzeichen online reserviert werden.
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Ob der beantragte Personalausweis oder Reisepass fertiggestellt und abholbereit ist, kann über einen Online Auskunftsservice nachgesehen werden.
Der Führerscheinantrag wird online ausgefüllt, muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden. Dies bedeutet, dass Sie im Anschluss dieses Prozesses, das generierte Antragsformular ausdrucken und mit allen erforderlichen Unterlagen per Post einreichen oder in den Briefkasten (Steinhäuserstr. 22) einwerfen müssen.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Hinweis:
Stadtamt Durlach und Ortsverwaltungen:
Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per E-Mail
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es muss persönlich abgegeben werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Es kann per Post oder elektronisch bei uns abgegeben werden
Das Formular kann online ausgefüllt und eingereicht werden.
Information der Führerscheinstelle zur Datenerhebung nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU DSGVO)
Der Meldeschein wird online ausgefüllt und muss dann ausgedruckt und unterschrieben werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Danach kann das Formular per Post oder E-Mail an uns gesendet werden.