Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Standesamt und Staatsangehörigkeitsbehörde

Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Termine können Sie unter www.karlsruhe.de/terminvereinbarung oder telefonisch vereinbaren.

Traukalender online
Das Standesamt Karlsruhe-Stadt bietet Ihnen einen neuen Online-Dienst an: Traukalender online
Sie wollen heiraten? Für Ihre Eheschließung können Sie bis zu 6 Monate im Voraus Ihren Wunschtermin und Trauort online reservieren.

Weitere Informationen auf karlsruhe.de
Stadt & Rathaus > Service & Bürgerinformation

Unsere Leistungen

  • Eheschließungen
  • Geburt Anmeldung
  • Sterbefall Anmeldung
  • Kirchenaustritt
  • Namensänderungen
  • Urkunden

Karlsruhe ist in fünf Standesamtsbezirke aufgeteilt:

  • Karlsruhe-Stadt
  • Karlsruhe-Neureut
  • Karlsruhe-Grötzingen
  • Karlsruhe-Durlach
  • Karlsruhe-Wettersbach

Zuständig ist das Standesamt, in dessen Bezirk Sie Ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt haben.

Sollten Sie Fragen haben, senden Sie uns eine Nachricht, wir nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf.


Besonderheiten beim Standesamt Karlsruhe-Stadt

  • Traukalender online
    Trauort und Wunschtermin für Ihre Eheschließung können Sie bis zu 6 Monate im Voraus online reservieren.
    Bitte beachten:
    • Nur für Standesamtsbezirk Karlsruhe Stadt möglich.
    • Nur Paare ohne Auslandsbeteiligung: Beide in Deutschland geboren und beide deutsche Staatsangehörigkeit.
    • Online-Reservierung ist nicht möglich bei Sondertrauorten
      In diesen Fällen setzen Sie sich bitte mit dem Standesamt Karlsruhe-Stadt in Verbindung. Telefonisch über die Behördennummer 115.
  • Terminvereinbarung
    • Online-Terminvereinbarung: Kirchenaustritt
    • Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung für
      • Anmeldung zur Eheschließung
      • Anzeige von Geburten und Vaterschaftsanerkennung
      • Namensänderungen
      • Kirchenaustritte

Weitere Informationen auf karlsruhe.de
Stadt & Rathaus > Service & Bürgerinformation

einklappen
  • barrierefreier Zugang über den Innenhof, Aufzug vorhanden (erreichbar über Kochstraße oder Helmholtzstraße)
  • Behindertenparkplatz im Innenhof (Zufahrt über Helmholtzstraße)
einklappen

Allgemeine Sprechzeiten (Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.)
Montag 08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

01.05.2025 bis 01.05.2025 Tag der Arbeit, ganztags geschlossen
29.05.2025 bis 29.05.2025 Christi Himmelfahrt, ganztags geschlossen
09.06.2025 bis 09.06.2025 Pfingstmontag, ganztags geschlossen
19.06.2025 bis 19.06.2025 Fronleichnam, ganztags geschlossen

Telefon: 0721 115 Behördennummer

E-Mail: standesamt@oa.karlsruhe.de

Fax: 0721 133 3409

Internet: Standesämter in Karlsruhe (Standesamtsbezirke, Heiraten in Karlsruhe, Kontaktformulare)

Hausanschrift: Kaiserallee 8, 76133 Karlsruhe

Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe

einklappen

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Mühlburger Tor
(122 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Schillerstraße
(225 m)
Linien: Tram 4, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(200 m)
Symbol für Parkhaus
Stephanplatz
(806 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


einklappen

Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.

Anmeldung Minderjährige § 4 SBGG (PDF)

Anmeldung § 4 SBGG (PDF)

Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Leichenpasses

Antrag auf Einbürgerung - Liste der erforderlichen Unterlagen (PDF)

Antrag auf Einbürgerung in der Bundesrepublik Deutschland

Eheschließung - Traukalender Durlach

Eheschließung - Traukalender Karlsruhe Stadt

Eheschließung - Trauung in Durlach

Einbürgerungsantrag - Anlage 01: Merkblatt zur Verfassungstreue und zur Absage an alle Formen des Extremismus (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 02: Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und zur besonderen historischen Verantwortung Deutschlands für die national-sozialistische Unrechtsherrschaft und ihre Folgen (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 03: Unterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung von Einbürgerungsbewerbern (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 06: Arbeits- und Verdienstbescheinigung (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 07: Mietbescheinigung (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 10: Erklärung zur ehelichen bzw. lebenspartnerschaftlichen Lebensgemeinschaft (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 11: Erklärung des/der deutschen Ehegatten/Ehegattin/Lebenspartner(in) zur Staatsangehörigkeit (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 12: Bescheinigung Sprachentwicklung Kind (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 13: Erklärung der Elternteile oder des gesetzlichen Vertreters eines Kindes (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 15: Arztbescheinigung und Dolmetscherbescheinigung (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 01: Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 02: Einbürgerungstest und Test „Leben in Deutschland“ (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 06: Anforderungen an einen fachärztlichen Befundbericht (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 11: Merkblatt für Mehrstaater (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 12: Merkblatt für Deutsche palästinensischer Herkunft (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 13: Namensangleichung und Namensänderung (PDF)

Erklärung über Vor- und Familienname des Kindes

Erklärvideo Namensrecht für Kinder

Erklärvideo Namensrecht in der Ehe

Information öffentlich-rechtliche Namensänderung (PDF)

Online-Terminvereinbarung Standesamt Karlsruhe-Stadt

Staatsangehörigkeitsbehörde - Infoblatt Datenschutz: Einbürgerung (PDF)

Stammbuch der Familie bestellen

Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Eheschließung (PDF)

Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Erklärung Kindesname (PDF)

Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Leichenpass (PDF)

Urkundenbestellung online

Urkundenbestellung per Post

Urkundenstelle: Infoblatt Datenschutz: Ausstellung von standesamtlichen Urkunden (PDF)

Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung (PDF)

Wege zur Einbürgerung / Quick-Check der Bundesregierung

einklappen

Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen

Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen

Ausstellung eines Leichenpasses beantragen

Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen

Ehenamen bestimmen

Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden

Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden

Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden

Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden

Eheurkunde - Ausstellung beantragen

Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch

Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch

Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit

Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen

Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden

Geburtsurkunde beantragen

Geschlechtseintrag und Vorname nach dem Selbstbestimmungsgesetz ändern

Hausgeburt dem Standesamt melden

Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären

Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen

Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen

Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen

Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe als staatenlos anerkannter Personen oder als Flüchtling anerkannter Personen oder mit ihrer Beteiligung beantragen

Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen

Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden

Namen nach der Scheidung ändern

Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen

Staatsangehörigkeitsausweis beantragen

Stammbuch der Familie bestellen

Sterbefall anzeigen

Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen

Sterbeurkunde beantragen

Urkunde bestellen

Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen


einklappen
nach oben