Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Termine können Sie unter www.karlsruhe.de/terminvereinbarung oder telefonisch vereinbaren.
Traukalender online
Das Standesamt Karlsruhe-Stadt bietet Ihnen einen neuen Online-Dienst an: Traukalender online
Sie wollen heiraten? Für Ihre Eheschließung können Sie bis zu 6 Monate im Voraus Ihren Wunschtermin und Trauort online reservieren.
Weitere Informationen auf karlsruhe.de
Stadt & Rathaus > Service & Bürgerinformation
Unsere Leistungen
Karlsruhe ist in fünf Standesamtsbezirke aufgeteilt:
Zuständig ist das Standesamt, in dessen Bezirk Sie Ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Sollten Sie Fragen haben, senden Sie uns eine Nachricht, wir nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf.
Besonderheiten beim Standesamt Karlsruhe-Stadt
Weitere Informationen auf karlsruhe.de
Stadt & Rathaus > Service & Bürgerinformation
Telefon: 0721 115 Behördennummer
E-Mail: standesamt@oa.karlsruhe.de
Fax: 0721 133 3409
Internet: Standesämter in Karlsruhe (Standesamtsbezirke, Heiraten in Karlsruhe, Kontaktformulare)
Hausanschrift: Kaiserallee 8, 76133 Karlsruhe
Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.
Anmeldung Minderjährige § 4 SBGG (PDF)
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Leichenpasses
Das Formular wird ausgefüllt und unterschrieben und muss persönlich abgegeben werden.
Antrag auf Einbürgerung - Liste der erforderlichen Unterlagen (PDF)
Antrag auf Einbürgerung in der Bundesrepublik Deutschland
Eheschließung - Traukalender Durlach
Eheschließung - Traukalender Karlsruhe Stadt
Bitte beachten:
Trauort und Wunschtermin für Ihre Eheschließung können Sie bis zu 6 Monate im Voraus online reservieren.
Nur für Standesamtsbezirk Karlsruhe Stadt möglich.
Eheschließung - Trauung in Durlach
Hier finden Sie weitere Information zur Trauung in Durlach.
Einbürgerungsantrag - Anlage 06: Arbeits- und Verdienstbescheinigung (PDF)
Einbürgerungsantrag - Anlage 07: Mietbescheinigung (PDF)
Einbürgerungsantrag - Anlage 12: Bescheinigung Sprachentwicklung Kind (PDF)
Einbürgerungsantrag - Anlage 15: Arztbescheinigung und Dolmetscherbescheinigung (PDF)
Einbürgerungsantrag - Merkblatt 01: Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse (PDF)
Einbürgerungsantrag - Merkblatt 02: Einbürgerungstest und Test „Leben in Deutschland“ (PDF)
Einbürgerungsantrag - Merkblatt 06: Anforderungen an einen fachärztlichen Befundbericht (PDF)
Einbürgerungsantrag - Merkblatt 11: Merkblatt für Mehrstaater (PDF)
Einbürgerungsantrag - Merkblatt 12: Merkblatt für Deutsche palästinensischer Herkunft (PDF)
Einbürgerungsantrag - Merkblatt 13: Namensangleichung und Namensänderung (PDF)
Erklärung über Vor- und Familienname des Kindes
Das ausgefüllte und unterschriebene Formular ist ergänzend zur Anmeldung der Geburt eines Kindes beim Standesamt erforderlich.
Erklärvideo Namensrecht für Kinder
Erklärvideo Namensrecht in der Ehe
Information öffentlich-rechtliche Namensänderung (PDF)
Bitte stellen Sie einen formlosen Antrag und geben Sie dabei an:
und reichen dies schriftlich beim zuständigen Standesamt ein. Das Standesamt wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und abklären, welche Unterlagen für die Bearbeitung Ihres Antrags erforderlich sind oder ob es eine andere Möglichkeit für Sie gibt, den gewünschten Namen zu erhalten.
Online-Terminvereinbarung Standesamt Karlsruhe-Stadt
Mit diesem Link werden Sie direkt zur Terminvereinbarung beim Standesamt Karlsruhe-Stadt weitergeleitet.
Weitere online-Termine werden täglich freigeschaltet. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: standesamt@oa.karlsruhe.de , wenn Sie keinen freien Termin finden oder Sie Fragen zum Kirchenaustrittsverfahren haben.
Staatsangehörigkeitsbehörde - Infoblatt Datenschutz: Einbürgerung (PDF)
Stammbuch der Familie bestellen
Das Formular wird online ausgefüllt, bezahlt und eingereicht.
Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Eheschließung (PDF)
Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Erklärung Kindesname (PDF)
Standesamt - Infoblatt Datenschutz: Leichenpass (PDF)
Die Urkunden können mit dem Formular direkt online bestellt und bezahlt werden.
Das Formular wird ausgefüllt und muss unterschrieben werden.
Bitte Verrechnungsscheck oder Kopie der Überweisung beifügen.
Urkundenstelle: Infoblatt Datenschutz: Ausstellung von standesamtlichen Urkunden (PDF)
Information zur Datenerhebung für die Ausstellung von standesamtlichen Urkunden nach Artikel 13 der Datenschutz- Grundverordnung (EU DSGVO)
Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung (PDF)
Die anmeldende Person bringt das ausgefüllte und unterschriebene Formular zur Anmeldung mit.
Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
Eheurkunde - Ausstellung beantragen
Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
Einbürgerung beantragen für Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch
Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
Geschlechtseintrag und Vorname nach dem Selbstbestimmungsgesetz ändern
Hausgeburt dem Standesamt melden
Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
Namen nach der Scheidung ändern
Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
Stammbuch der Familie bestellen
Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen