
Turn- und Sportverein Palmbach 1905 e.V. (TSV Palmbach)
Kurzchronik:
- 1905
- Gründung des "Turnvereins Palmbach"
- 1914
- ff. Kriegsbedingte Einstellung des Turnbetriebs
- 1939
- ff. Kriegsbedingte Einstellung des Turnbetriebs
- 1946
- Wiedergründung als "Turn- und Sportverein Palmbach 1905 e.V."
Gründungsmitglieder:
Baral, Hermann / Berger, Heinrich / Tron, Karl
Vereinsgeschichte
-
1905 - 1914
- Geturnt wird zunächst im Garten des Gasthauses Zum Lamm, später auf dem Gemeindeplatz
-
1907
- Erste Erfolge bei Turnfesten und Turngauveranstaltungen
-
1914 - 1918
- Kriegsbedingte Einstellung des Turnbetriebs
-
1918
- Wiederaufnahme des Turnbetriebs auf der sogenannten Pfarrwiese
-
1923
- Erwerb einer Vereinsfahne und feierliche Fahnenweihe
-
25.05.1930
- 25-jähriges Vereinsjubiläum
-
1932
- Erwerb von Teilgrundstücken des heutigen Sportplatzes an der Waldbronner Straße und Ausbau zu einem Turn- und Spielplatz
-
1932
- Gründung der Kinder- und Jugendturnabteilung
-
1934
- Gründung einer Damenturnriege
-
1939 - 1945
- Kriegsbedingte Stilllegung des Turnbetriebs und des Vereinslebens. Vernichtung der Vereinsfahne
-
1946
- Gründung der Fußballabteilung
-
1946 - 1947
- Erweiterung der Platzanlage durch Zukauf von Grundstücken und Anlage des heutigen Rasenplatzes
-
1947
- Gründung der Jugendfußballabteilung
-
1950 - 1955
- Bestehen einer Motorsportgruppe
-
1952
- Aufstieg der 1. Fußballmannschaft in die Kreisklasse A
-
1954 - 1955
- Erringung der Staffelmeisterschaft durch die A-Jugendfußballmannschaft zwei Mal in Folge
-
1955 - 1957
- Erneuerung und Ausbau des Sportplatzes
-
28.05.1955 - 30.05.1955
- 50-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten finden aufgrund der Bauarbeiten am vereinseigenen Sportplatz auf einer Wiese (Nähe Autobahn / Richtung Stupferich) statt
-
08.09.1957 - 30.09.1961
- Bau einer Turn- und Sporthalle mit Dusch- und Umkleideräumen sowie einer Wohnung
-
1972
- Ausrichtung des ersten A-Jugendfußballturniers auf Kreisebene
-
24.06.1972
- Ablehnung der geplanten Fusion mit dem FC Phönix Grünwettersbach zu einem Großsportverein in dem geplanten Sportzentrum Wettersbach in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit der erforderlichen Mehrheit
-
1977 - 1983
- Bestehen einer Damenfußballmannschaft
-
1977
- Wiederaufstieg der 1. Fußballmannschaft in die Kreisklasse A
-
07.01.1980 - 30.06.1985
- Umfangreiche Sanierungs- und Baumaßnahmen an der Sportanlage: Unterkellerung der Bühne (Sporthalle), Umbau der Pächterwohnung und Bau des neuen Vereinsheims mit Gaststätte, Umkleide-, Dusch- und Sanitärräumen, Geschäftszimmer und Jugendraum
-
05.06.1980 - 09.06.1980
- 75-jähriges Jubiläum mit Festbankett und Jubiläumsspielen
-
05.09.1981
- Eröffnung der Vereinsgaststätte Waldenserschänke
-
1985
- Gründung der Tischtennisabteilung
-
1986
- Gründung der Skigymnastikgruppe
-
1991
- Wiedereinführung der Jazzgymnastik
-
1992
- Reaktivierung der Jugendfußballabteilung
-
1993
- Gründung der Abteilung Gesundheitssport
-
1995
- Die stark anwachsende Jugendfußballabteilung führt zur Gründung wechselnder Spielgemeinschaften mit dem ASV Wolfartsweier, dem ASV Grünwettersbach, dem SC Wettersbach, dem FC Busenbach, dem TSV Reichenbach sowie der Post Südstadt Karlsruhe. Diese erringen zum Teil große Erfolge: Aufstieg der B-Juniorinnen in der Spielgemeinschaft TSV Palmbach und Post Südstadt Karlsruhe in die Oberliga (2003), Aufstieg der C1-Junioren der Spielgemeinschaft Wettersbach/Palmbach in die Verbandsliga (2004) u.a.
-
14.09.2000 - 2002
- Durchführung weiterer Baumaßnahmen an der Sportanlage: Bau eines Tennisplatzes, eines Kleinfeldes mit Asphaltbelag, eines Bouleplatzes und einer Finnenbahn sowie Generalsanierung des Rasenplatzes
-
2001
- Gründung der Kampfsportabteilung (Judo- und Ju-Jutsu-Gruppe) sowie Gründung der Bouleabteilung
-
2001
- Aktive Teilnahme mit sieben Ständen am historischen Dorffest im Rahmen der 300-Jahr-Feier der Dorfgemeinde Palmbach
-
2003
- Gründung des Lauftreffs
-
2004
- Durchführung weiterer Umbauarbeiten an der Sporthalle (Einbau von Duschen, Umkleidekabinen und einem Geräteraum)
-
2005
- 100-jähriges Jubiläum mit feierlichem Festakt und diversen Veranstaltungen
-
16.07.2005
- Der TSV Palmbach nimmt als erster Sportverein in Karlsruhe eine Photovoltaikanlage in Betrieb
Veröffentlichungen:
75 Jahre Turn- und Sportverein Palmbach 1905 e.V.: 1905-1980. Festschrift, 1980. [StadtAK 8/StS 20/1981]
100 Jahre Turn- und Sportverein Palmbach 1905 e.V. Festschrift, 2005. [StadtAK 8/StS 20/1980]
Zurück