Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vertritt Schlüsselbereiche der baden-württembergischen Politik.
Als oberste Landesbehörde ist das Ministerium für sämtliche Hochschulen des Landes, für den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, für die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie für bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig.
Gegenwärtig gibt es in Baden-Württemberg über 70 Hochschulen in staatlicher und privater Trägerschaft. Außerhalb der Hochschulen sind im Land Baden-Württemberg über 100 Forschungseinrichtungen angesiedelt, darunter 12 Forschungseinrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft, 15 Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, 13 Vertragsforschungseinrichtungen und zwei Großforschungseinrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft. Bei einer Vielzahl dieser Einrichtungen ist das Wissenschaftsministerium institutionell oder über Projekte an der Finanzierung beteiligt.
Renommierte baden-württembergische Kunst- und Kultureinrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums sind die Staatstheater in Stuttgart und Karlsruhe, die Naturkundemuseen in Karlsruhe und Stuttgart, das Württembergische und das Badische Landesmuseum, die Staatsgalerie Stuttgart, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe sowie das Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart. Herausgehobene Bedeutung kommt auch der Württembergischen und der Badischen Landesbibliothek zu.
All diese Einrichtungen bilden die reichhaltige Wissenschafts- und Kulturlandschaft Baden-Württembergs. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt die Arbeit dieser Institutionen und trägt zu deren Finanzierung bei. Es fördert Innovationen, initiiert Reformen und gestaltet dadurch ein Stück Zukunft des Landes Baden-Württemberg.
Tiefgarage Kronprinzenstraße
S-Bahn: Haltestelle Stadtmitte, Ausgang Büchsenstraße U-Bahn: Linien 5, 6, 15 bis Haltestelle Schlossplatz; Linien 4, 14 bis Haltestelle Rotebühlstraße
Telefon: 0711-279-0
E-Mail: poststelle@mwk.bwl.de
Fax: 0711-279-3080
Servicekonto-ID: Sichere Servicekonto-Nachricht über das Serviceportal Baden-Württemberg senden
De-Mail: poststelle@mwk.bwl.de-mail.de
Hausanschrift: Königstr. 46, 70173 Stuttgart
Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.
Anmeldung zur Deltaprüfung bei der Universität Mannheim
Ansprechpartner für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland (Word)
Antrag für einen Benutzerausweis Karlsruhe (PDF)
Archivgut: Verkürzung von Sperr- / Schutzfristen (PDF)
Ausfuhrgenehmigungen für Kulturgüter
Bewerben - Universität Freiburg
Bibliotheksdienste - Uni Heidelberg
Bibliotheksdienste - Uni Hohenheim
Bibliotheksdienste - Uni Konstanz
Bibliotheksdienste - Uni Mannheim
Bibliotheksdienste - Uni Stuttgart
Bibliotheksdienste - Uni Tübingen
Bibliotheksdienste - Universität Freiburg
Fachhochschule - Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Bildungsnachweise (PDF)
Merkblatt zur Nutzung gesperrten Archivguts (PDF)
Orientierungsverfahren für künftige Lehramtsstudierende
Akademische Grade, Titel und Bezeichnungen von ausländischen Hochschulen führen
Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen
Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen
Ausländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragen
BAföG für ein Studium beantragen
Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
Bibliothek - Pflichtexemplare abgeben (Verleger)
Exmatrikulation - Studium beenden
Genehmigung für die vorübergehenden Ausfuhr von nationalem Kulturgut beantragen
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen
Hochschulzugang über eine schulische Qualifikation und eine Aufbauprüfung beantragen (Deltaprüfung)
Integriertes Auslandsstudium beantragen
Landesbibliothek - Benutzerausweis beantragen
Landeskunde entdecken online (LEO-BW)
Orientierungstest für künftige Lehramtsstudierende in Baden-Württemberg durchführen
Privathochschulen - staatliche Anerkennung beantragen
Studienplatz - Beurlaubung beantragen
Studienplatz - einschreiben (Immatrikulation)
Studienplatz als ausländischer Studierender - sich bewerben
Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung - sich bewerben / einschreiben
Studienstarthilfe für ein Studium beantragen
Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen
Änderung persönlicher Daten der Hochschule mitteilen