
Fußballverein Fortuna Kirchfeld 1949 e. V.
Bilddokumente der Vereinsgeschichte









Kurzchronik:
- 30.04.1949
- Gründung des "Fußballvereins Fortuna Kirchfeld 1949 e.V.". Vereinsfarben: Grün-Weiß
Gründungsmitglieder:
Buchfink, Waldemar / Buchleither, Walter / Grether, Walter
Vereinsgeschichte
-
1949
- Zuweisung eines Sportplatzes an der Eggensteiner Allee gegenüber dem Waldsportplatz auf dem Gelände der heutigen Bundeswehrkaserne durch die Stadtverwaltung
-
1950
- Durchführung von Baumaßnahmen auf dem Sportplatz in Eigenarbeit: Bohren eines Brunnens, Bau eines kleinen Clubhauses etc.
-
1951
- Aufstieg der 1. Mannschaft in die A-Klasse
-
1953
- Abschluss eines Pachtvertrages mit der Gemeinde Neureut für die Sportplatzanlage am Forlenweg 33
-
1953
- Durchführung eines 1. Sportfestes
-
1955
- Bau eines neuen Clubhauses am Forlenweg 33 in Eigenarbeit
-
1958 - 1959
- Erweiterung des Clubhauses um einen Westflügel
-
1959
- Erringung der Kreismeisterschaft in der B-Klasse, Erringung der Staffelmeisterschaft der B-Klasse, Staffel 3 und Aufstieg in die A-Klasse
-
1961
- Erringung der Staffelmeisterschaft der A-Klasse und Aufstieg in die 2. Amateurliga Mittelbaden
-
1963
- Ausbau des bisherigen Trainingsplatzes in ein Spielfeld mit Unterstützung der 6981st Civilian Labor Group
-
1966
- Bau einer Minigolf-Anlage
-
1968
- Gründung einer Damengymnastikgruppe
-
1969
- Erweiterung des Clubhauses und Bau einer Kegelbahn
-
1971
- Erringung der Vizemeisterschaft in der A-Klasse, Staffel 1
-
1974
- 25-jähriges Jubiläum
-
1983 - 1984
- Weitere Baumaßnahmen: Einweihung des neuen Kabinentrakts (1983), Renovierung der Kegelbahn (1984)
-
1984
- Aufstieg in die Bezirksliga Bruchsal
-
1985
- Bestehen einer Behindertengymnastikgruppe
-
1986
- Vereins- und Mannschaftsausflug nach Florida
-
1987 - 1988
- Umfangreiche Renovierungssarbeiten: Erwerb einer Garage, die als Kassenhäuschen und Lagerraum genutzt wird, umfangreiche Platzsanierung (1987), Sanierung des Daches der Vereinsgaststätte (1988)
-
1989 - 1996
- Beitritt des FV Fortuna Kirchfeld zu der seit 1986 bestehenden Spielgemeinschaft "SG Neureut" zwischen den Vereinen FC Neureut und FC Germania im Jugendbereich
-
1991
- Bau einer Flutlichtanlage für den Nebenplatz
-
1993 - 1994
- Umfangreiche Sanierungsarbeiten: Renovierung des Clubhausnebenzimmers (1993), Sanierung des Hauptspielfeldes (1994)
-
1998
- Erringung des Kreispokals und der Meisterschaft in der A-Klasse und Aufstieg in die Bezirksliga
-
1998
- Gründung der Senioren-Arbeitsgruppe
-
1999
- 50-jähriges Jubiläum mit Festakt und Sportwoche
-
2005 - -0001
- Wiedergründung der Spielgemeinschaft SG Neureut zwischen den Vereinen FV Fortuna Kirchfeld, dem FC Neureut und dem FC Germania im Jugendbereich
-
2006
- Aufstieg der 1. Mannschaft von der A-Klasse in die Kreisliga
-
2006 - 2008
- Planung bezüglich der Verlagerung der Sportstätten und Baubeginn durch die Volkswohnung Karlsruhe an der neuen Sportanlage "Sportpark FV Fortuna Kirchfeld" im Zuge der Konversion des Kasernenareals in Karlsruhe-Neureut (Kirchfeld Nord). Offizielles Richtfest (12.01.2007)
-
2008
- Offizielle Feierstunde zur Einweihung des Sportparks FV Fortuna Kirchfeld, bestehend aus drei Fußballplätzen und einem Multisportfeld sowie einem Vereinsheim mit Gaststätte und Kegelbahn, - zum Teil errichtet in Eigenleistung der Vereinsmitglieder
-
2008
- Erstes Heimspiel der 1. Mannschaft gegen den Bulacher SC auf dem neuen Vereinsgelände
Zurück