
Fußballsportverein Alemannia Rüppurr (FSV Alemannia Rüppurr)
Kurzchronik:
- 01.04.1925
- Gründung des "Arbeitersportvereins Rüppurr" (ASV Rüppurr)
- 1933
- Vereinsverbot
- 25.08.1948
- Wiedergründung unter dem heutigen Namen "Fußballsportverein Alemannia Rüppurr"
Vereinsgeschichte
-
1925 - 1933
- Training erfolgt auf den Rennwiesen am Gewann Großer und Kleiner Schellenberg (heutige Ettlinger Allee)
-
1933
- Verbot des Vereins: Entzug des Sportgeländes auf den Rennwiesen am Gewann Großer und Kleiner Schellenberg (heutige Ettlinger Allee), Beschlagnahmung des Vereinseigentums und Abbruch des Vereinsheims
-
1948 - 1955
- Ansiedelung des Vereins auf dem heutigen Sportgelände. Bau eines Vereinsheims in Eigenarbeit
-
1950
- Aufstieg in die A-Klasse
-
1963
- Erringung der Meisterschaft in der B-Klasse und Wiederaufstieg in die A-Klasse
-
1968
- Pokalendspiel gegen den VfR Pforzheim. Der FSV Alemannia Rüppurr unterliegt 0:1
-
1970
- Gastspielreise nach Amerika. Austragung von 6 Spielen
-
1971
- Gegenbesuch einer Gastspielreise der Amerikaner
-
1972
- Gastspielreise nach England
-
1974
- Erringung der Meisterschaft in der B-Klasse und erneuter Wiederaufstieg in die A-Klasse
-
1975
- 50-jähriges Jubiläum
-
1978
- Erringung der Meisterschaft in der B-Klasse und erneuter Wiederaufstieg in die A-Klasse
-
1983
- Erneuter Wiederaufstieg in die A-Klasse
-
1985
- Zerstörung des Clubhauses durch Brandstiftung eines Einbrechers
-
1985 - 1992
- Umfangreiche Renovierungsarbeiten an der Sportanlage (Bau einer Sportplatzbewässerung mit eigenem Tiefbrunnen, Bau einer Flutlichtanlage für den Hauptplatz, Einbau neuer Wasserkessel etc.) sowie Wiederaufbau des Clubhauses
-
1992
- Wiederaufstieg in die A-Klasse
-
1993
- Aufstieg in die Bezirksliga
-
1996
- Erringung der Meisterschaft in der A-Klasse und Wiederaufstieg in die Bezirksliga
-
1998
- Gründung der Boule-Abteilung
-
07.07.2000 - 10.07.2000
- 75-jähriges Jubiläum
Veröffentlichungen:
75 Jahre FSV Alemannia Rüppurr. Festschrift, 2000. [StadtAK 8/StS 20/2028]
Zurück