Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Grünabfall entsorgen

Grünabfälle können Sie entsorgen über:

Die Entsorgung über Grünabfallcontainer und Kompostieranlagen ist für Privatpersonen kostenlos. Gewerbetreibende ist die Benutzung der Grünabfallcontainer untersagt.

Beachten Sie hierzu auch die Hinweise des Umweltamtes Karlsruhe im Faltblatt.

Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.

Antrag auf Befreiung von der städtischen Biotonne

einklappen
einklappen

Sie möchten Grünabfall entsorgen, beispielsweise

  • Gras- und Heckenschnitt,
  • Rasenschnitt,
  • Stauden,
  • Abraum von Beeten,
  • Blumen,
  • Balkonpflanzen,
  • Gestecke,
  • Abdeckreisig,
  • Laub,
  • Gehölzschnitt (Äste, Baumholz).

Entfernen Sie vorher anhaftende Fremdstoffe wie Draht- oder Kunststoffreste.

einklappen

Informieren Sie sich bei der Verwaltung Ihres Abfallwirtschaftsbetriebes, welche Holsysteme in Ihrem Stadt- oder Landkreis angeboten werden und was genau Sie an den Sammelstellen entsorgen dürfen.

einklappen

keine

einklappen

keine

einklappen

Die Kosten richten sich nach der kommunalen Gebührensatzung. Erkundigen Sie sich bei der für Sie zuständigen Abfallwirtschaftsbetrieb.

einklappen

keine

einklappen

keine

einklappen

die jeweilige örtliche (Abfall-) Satzung in Ihrem Stadt- oder Landkreis.

einklappen

Die Stadt Karlsruhe hat diesen Text am 27.09.2022 freigegeben.

einklappen
nach oben