Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Staatsangehörigkeitsbehörde

  • barrierefreier Zugang über den Innenhof, Aufzug vorhanden (erreichbar über Kochstraße oder Helmholtzstraße)
  • Behindertenparkplatz im Innenhof (Zufahrt über Helmholtzstraße)
einklappen

Allgemeine Sprechzeiten (Eine persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.)
Montag 08:00 - 12:30 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

01.05.2025 bis 01.05.2025 Tag der Arbeit, ganztags geschlossen
29.05.2025 bis 29.05.2025 Christi Himmelfahrt, ganztags geschlossen
09.06.2025 bis 09.06.2025 Pfingstmontag, ganztags geschlossen
19.06.2025 bis 19.06.2025 Fronleichnam, ganztags geschlossen

Telefon: 0721 115 Behördennummer

E-Mail: einbuergerung@oa.karlsruhe.de

Fax: 0721 133 953439

Hausanschrift: Kaiserallee 8, 76133 Karlsruhe

Großempfängerpostfach: 76124 Karlsruhe

einklappen

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Mühlburger Tor
(122 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Schillerstraße
(225 m)
Linien: Tram 4, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(200 m)
Symbol für Parkhaus
Stephanplatz
(806 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


einklappen

Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.

Antrag auf Einbürgerung - Liste der erforderlichen Unterlagen (PDF)

Antrag auf Einbürgerung in der Bundesrepublik Deutschland

Einbürgerungsantrag - Anlage 01: Merkblatt zur Verfassungstreue und zur Absage an alle Formen des Extremismus (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 02: Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und zur besonderen historischen Verantwortung Deutschlands für die national-sozialistische Unrechtsherrschaft und ihre Folgen (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 03: Unterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung von Einbürgerungsbewerbern (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 06: Arbeits- und Verdienstbescheinigung (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 07: Mietbescheinigung (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 10: Erklärung zur ehelichen bzw. lebenspartnerschaftlichen Lebensgemeinschaft (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 11: Erklärung des/der deutschen Ehegatten/Ehegattin/Lebenspartner(in) zur Staatsangehörigkeit (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 12: Bescheinigung Sprachentwicklung Kind (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 13: Erklärung der Elternteile oder des gesetzlichen Vertreters eines Kindes (PDF)

Einbürgerungsantrag - Anlage 15: Arztbescheinigung und Dolmetscherbescheinigung (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 01: Nachweis der erforderlichen Sprachkenntnisse (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 02: Einbürgerungstest und Test „Leben in Deutschland“ (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 06: Anforderungen an einen fachärztlichen Befundbericht (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 11: Merkblatt für Mehrstaater (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 12: Merkblatt für Deutsche palästinensischer Herkunft (PDF)

Einbürgerungsantrag - Merkblatt 13: Namensangleichung und Namensänderung (PDF)

Staatsangehörigkeitsbehörde - Infoblatt Datenschutz: Einbürgerung (PDF)

Wege zur Einbürgerung / Quick-Check der Bundesregierung

einklappen
einklappen
nach oben