Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Landgericht Karlsruhe

Die Landgerichte entscheiden in Zivil

Die Landgerichte entscheiden in Zivil- und Strafsachen als Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Zivilsachen sind privatrechtliche Streitigkeiten, bei denen sich die Parteien als Privatpersonen (Bürger, Unternehmer oder auch staatliche Träger als Teilnehmer des Privatrechtsverkehrs) gegenüberstehen.

Die Zivilkammern einschließlich der Kammern für Handelssachen sind vor allem zuständig für

  • erstinstanzliche Streitigkeiten mit einem Streitwert von über EUR 5000 und
  • Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte, die im Bezirk des jeweiligen Landgerichtes liegen.

Die Strafkammern sind vor allem zuständig für

  • erstinstanzliche Strafverfahren wegen Straftaten von besonderer Schwere und
  • Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte, die im Bezirk des jeweiligen Landgerichtes liegen.

Strafvollstreckungskammern entscheiden über

  • verschiedene Maßnahmen, die in Bezug auf die Vollstreckung von Freiheitsstrafen zu treffen sind.

Da das Grundgesetz die Unabhängigkeit der Rechtsprechung garantiert, unterliegen die Richter keiner Rechts- oder Fachaufsicht. Entscheidungen der Landgerichte können daher nur im Rahmen der von den Gesetzen vorgesehenen Rechtsmittel vom Oberlandgericht oder vom Bundesgerichtshof auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

einklappen

Telefon: 0721/926-0

E-Mail: Poststelle@LGKarlsruhe.JUSTIZ.BWL.de

Fax: 0721/926-3114

Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach: DE.Justiz.69305789-4041-43de-9663-ab08f8a8fa37.a8a5

De-Mail: lg-karlsruhe@egvp.de-mail.de

Internet:

Hausanschrift: Hans-Thoma-Straße 7, 76133 Karlsruhe

einklappen

popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Linkenheimer Tor
(265 m)
Linien: Bus 73
Symbol für Haltestelle
Marktplatz (Kaiserstraße U)
(405 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Passagehof
(159 m)
Symbol für Parkhaus
Herrenstraße / Zirkel
(257 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal


einklappen
einklappen

Adoption eines erwachsenen Menschen beantragen

Aufwendungsersatz für einen Vormund beantragen

Ausschlagung der Erbschaft erklären

Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen

Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen

Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund beantragen

Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen

Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg - Allgemeine Beeidigung beantragen

Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden

Einspruch gegen einen Vollstreckungsbescheid einlegen

Erbschein beantragen

Erbschein einziehen

Europäisches Verfahren für geringe Forderungen einleiten

Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Anordnung beantragen

Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Wohnungsüberlassung verlangen

Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen

Kindesunterhalt beantragen (minderjährige Kinder)

Lebenspartnerschaft - Aufhebung beantragen

Nachlasssicherung betreiben

Nebenklage einreichen

Opferhilfe - Opferanwalt beauftragen

Partnerschaft, Trennung und Ehescheidung - Versorgungsausgleich durchführen

Privatklage einreichen

Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe beantragen

Psychosoziale Prozessbegleitung - Beiordnung beantragen

Rechtliche Betreuung - Aufwendungsersatz beantragen

Rechtliche Betreuung - Bestellung beantragen

Schadensausgleich im Strafverfahren beantragen

Scheidung beantragen

Schuldnerverzeichnis - Einsicht nehmen

Sorgerecht - Übertragung und Entzug beantragen

Strafantrag stellen

Trennungsunterhalt beantragen

Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen

Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen

Unterhalt für volljährige Kinder - vor Gericht beantragen

Urteil anfordern

Vaterschaft - Feststellung beantragen

Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen

Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie beantragen

Verfahren zur Annahme als Kind - Adoption von Minderjährigen beantragen

Verfahrens- oder Prozesskostenvorschuss des Ehegatten oder Lebenspartners beantragen

Vergütung als Berufsbetreuer oder Berufsvormund beantragen

Vermittlungsverfahren zur Auseinandersetzung bei Erbengemeinschaften beantragen

Vormund bestellen

Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen

Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten


einklappen
nach oben