Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Bioabfall entsorgen

Die Biotonne ist eine Pflichttonne. Auf die Biotonne kann verzichten, wer organische Abfälle aus Küche und Garten selbst ordnungsgemäß kompostiert.

Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.

Abfuhrkalender

Antrag auf Befreiung von der städtischen Biotonne

Bestellung / Änderung /Abbestellung von Bio-, Papier-, Restmüll- und Wertstofftonnen (Onlinedienst)

einklappen
einklappen

Sie möchten Bioabfall entsorgen.

Bioabfälle sind zum Beispiel

  • Gemüse- und Obstreste
  • Balkon- und Topfpflanzen
  • Kaffeefilter und Teebeutel
  • Gekochte und ungekochte Speisereste (auch Fleisch und Käse)
  • Eierschalen
  • Obstschalen wie Apfel-, Bananen- und Organgenschalen
  • Schnittblumen
  • nicht holzige Grünabfälle in Kleinmengen

Bitte werfen Sie keine Plastiktüten oder Tüten aus kompostierbarem Biokunststoff in die Biotonne!

einklappen

Im lokalen Abfallkalender (unter Formulare) erfahren Sie, wann die Abfuhrtermine für den jeweiligen Abfallbehälter stattfinden.

Für die Bestellung einer Tonne verwenden Sie bitte das unter "Formulare" beigefügte Formular.

Möchten Sie Ihren Bioabfall selbst kompostieren haben Sie bei der Stadt Karlsruhe die Möglichkeit auf Ihre Biotonne zu verzichten. Hierzu füllen Sie bitte ebenso das aufgeführte Formular aus.

Der Antrag ist vom Grundstückseigentümer bzw. Hausverwalter zu stellen. Der Nachlass wird ab dem Ersten des folgenden Kalendermonats nach Antragstellung gewährt.

 

einklappen

Keine.

einklappen

Keine.

einklappen

Die Umstellung des Behälterbestandes oder Anpassung der Tonnengröße ist mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.

 

einklappen

Keine.

einklappen

Keiner.

einklappen

§10 Abs. 1 Abfallentsorgungssatzung, §2 Abs. 1 der Abfallgebührensatzung der Stadt Karlsruhe

einklappen

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Stadt Karlsruhe hat dessen Fassung am 31.10.2024 freigegeben.

einklappen
nach oben