Menü

Bürgerservice Karlsruhe

Hundesteuer - Hund anmelden

Besteuert wird das Halten eines Hundes. Die Hundesteuer ist eine Jahressteuer und beträgt für jeden Hund (Ersthund und weitere Hunde): 132,00 Euro. Die Zwingersteuer beträgt 264,00 Euro.

Jeden Hund, den Sie halten, müssen Sie anmelden.

Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.

Hund anmelden

einklappen

Hinweis: Externe Formulare werden nicht übersetzt.

Hund anmelden (Papierformular)

einklappen

Kommunale Steuern

einklappen

Sie halten einen Hund.

einklappen

Anmeldungen können online vorgenommen werden. Das Anmeldeformular kann auch in einem der Bürgerbüros abgegeben werden.

Eine Einzugsermächtigung für die Hundesteuer kann über das SEPA-Basislastschriftmandat erteilet werden. Das Formular muss unterschrieben eingereicht werden.


Bei der Anmeldung Ihres Hundes erhalten Sie eine Hundesteuermarke. Der Hundehalter muss den Hund mit der sichtbar befestigten Marke versehen. Bei Verlust der Marke ist unverzüglich Ersatz bei der Abteilung "Kommunale Steuer" der Stadt Karlsruhe anzufordern, entweder schriftlich oder per Online-Formular.

Wer seinen Anzeigepflichten nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann.

einklappen

Sie müssen den Hund innerhalb eines Monats ab dem Tag anmelden,

  • seit dem Sie einen Hund halten,
  • seit dem Sie in die Gemeinde gezogen sind oder

nachdem der Hund das steuerbare Alter von drei Monaten erreicht hat.

einklappen

Dem Anmeldeformular müssen keine Anlagen hinzugefügt werden.

einklappen

Die Hundesteuer ist eine Jahressteuer und beträgt für jeden Hund (Ersthund und weitere Hunde):

  • 132,00 Euro.

Die Zwingersteuer beträgt 264,00 Euro.

einklappen

Melden Sie Ihren Hund nicht an, ist das eine Ordnungswidrigkeit.

einklappen

Keiner.

einklappen
einklappen

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Stadt Karlsruhe hat dessen Fassung am 01. Januar 2024 freigegeben.

einklappen
nach oben