Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die Sozialleistungen bekommen oder über geringes Einkommen verfügen (als Wohngeld-, Kinderzuschlagsempfänger), sollen gleichberechtigt Angebote in Schule und Freizeit nutzen können:
Antragsanlage - Teilhabe (PDF, 232 KB)
Das Formular wird ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben.
Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe (PDF, 305 KB)
Das Formular wird ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben.
Antragsanlage - Klassenfahrten und Ausflügen (PDF, 139 KB)
Das Formular wird ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben.
Antragsanlage - Lernförderung (PDF, 241 KB)
Das Formular wird ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben.
Antragsanlage - Schülerbeförderung (PDF, 228 KB)
Das Formular wird ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben.
Antragsanlage - Teilnahme an der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung (PDF, 44 KB)
Das Formular wird ausgedruckt, ausgefüllt und unterschrieben.
Weitere Anträge und Anlagen für den Bereich Bildung und Teilhabe
Link zur Seite des Fachbereiches für Leistungen aus dem Bereich Bildung und Teilhabe.
Den zuständigen Ansprechpartner nennt Ihnen
Je nachdem, welche Sozialleistung Sie erhalten, sind unterschiedliche Verfahrensabläufe vorgesehen.
Wenden Sie sich an Ihre zuständige Stelle, um weitere Informationen zu erhalten.
Die zuständige Stelle kann weitere Unterlagen verlangen.
keine
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Der Landkreistag hat dessen ausführliche Fassung am 28.07.2020 freigegeben.