Führung „Handwerker und Huren, Künstler und Studenten – Das Dörfle – ein Stadtteil im Wandel“

Beitrag zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2019

Kronenplatz

Treffpunkt, Öffnungszeit und Führungen

10.00 Uhr: Führung „Handwerker und Huren, Künstler und Studenten – Das Dörfle – ein Stadtteil im Wandel“ (Elke Schneider, stattreisen Karlsruhe e.V.)

Treffpunkt: Narrenbrunnen am Kronenplatz

Die Karlsruher „Altstadt“, früher Wohnort von Tagelöhnern, Handwerkern, Soldaten und „liederlichen Weibsbildern“, hat sich durch die Jahrzehnte andauernde Dörflesanierung stark verändert. Flair und Lebensart sind hier aber noch immer zu finden.

cached

popup_icon_info Allgemeine Informationen

Stadtteil: Innenstadt-Ost
Postleitzahl: 76133
Bebauungsplan-Nr: 444
Rechtswert (UTM): 456821.35
Hochwert (UTM): 5428574.34
Rechtswert (GK): 3456879.49
Hochwert (GK): 5430306.94
Längengrad: 8.41° ö.L.
Breitengrad: 49.01° n.Br.


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen

Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Haltestelle_IconKronenpl.(Erler-Str)
(48 m)
LIVE! 
Linie/n: S1, S11, S4, S51, S52, S7, S8, Tram 2, 5
Haltestelle_IconKronenplatz
(106 m)
LIVE! 
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 4, Bus NL4, NL5
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen.
Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de

Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Parkhaus_IconKronenplatz (81 m)
Parkhaus_IconMarktplatz (279 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal

popup_icon_update Letzte Aktualisierung: 06.04.2020

Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps planen

Weitere Denkmale in der Nähe: