Kulturdenkmale
Datenbank der Kulturdenkmale
Denkmal suchen
Bitte beachten Sie: Alle Auskünfte ohne Gewähr. Wenn Sie ein Gebäude hier nicht finden, lässt dies noch keine Rückschlüsse auf seine Eigenschaft als Kulturdenkmal zu. Bitte erkundigen Sie sich.
Weiherfeld-Dammerstock
Ev. Friedenskirche
Tauberstr. 10
Evangelische Friedenskirche, ehemalige Notkirche, 1948-49 von Otto Bartning
Schlossartige Wohnhausanlage
Belchenstr. 2-4 / Enzstr. 1-3 / Links der Alb 20-21
Schlossartige Wohnhausanlage, 1925 von Hans Becker
Dammerstock-Siedlung
Bussardweg 27-49, 26-52 / Dammerstockstr. 13-17, 23, 2-58 / Danziger Str. 1-3, 8-14 / Falkenweg 37-67, 42-72 / Nürnberger Str. 1, 3, 5 / Sperberweg 29-45, 49, 4-18
1928ff. von Walter Gropius, Otto Haesler, Wilhelm Riphahn u.a
Kirche und Kloster St. Franziskus
Rechts der Alb 28
Kirche und Kloster St. Franziskus, 1936-1938 nach der Planung von Fridolin Bosch und Anton Ohnmacht
Straßenbrücke Dammerstock
Nürnberger Straße
Straßenbrücke über die Alb, Stahlbetonkonstruktion, verputzte Mauerwerkbrüstungen mit horizontal und vertikal umlaufender Kunststeinverzierung, fertig gestellt im Zusammenhang mit dem Siedlungsbauprojekt Dammerstock (1928 begonnen) zur Erschließung und Anbindung des neuen Stadtteils, damit verbunden waren Wasserbaumaßnahmen zur Albumlegung und die Verbreiterung des Stichkanals, 1930-1931
Mietwohnhausblock
Dreisamstr. 5, 7 / Enzstr. 22, 24 / Mainstr. 2, 4, 6, 8, 10, 12 / Neckarstr. 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, 31
Mietwohnhausblock der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft vertriebener Elsaß-Lothringer, zugehörige Gartenanlagen, 1926-27 von Julius Frommholz bzw. 1925 durch den Mieter- und Bauverein.
(Flstnr. 5794, 5794/1, 5794/2, 5794/3, 5795, 5795/1, 5795/2, 5796, 5796/1, 5796/2, 5796/3, 5796/4, 5796/11, 5797, 5797/1, 5797/2, 5797/3, 5797/4, 5797/5)