Botanischer Garten des KIT

Am Fasanengarten 2

Treffpunkt, Öffnungszeit und Führungen

10.00 bis 16.00 Uhr: Informationen zum Maler*innen-Netzwerk von Prof. Ludwig Klein (1909-1928) (Mitglieder des Vereins "Freunde und Förderer des Botanischen Gartens des KIT e.V.")


11.00, 13.00 und 15.00 Uhr: Führung zur Botanischen Gartentradition in Karlsruhe (Michael Riemann)

Schon bald nach der Stadtgründung 1715 wurden in Karlsruhe botanische Gartenanlagen geschaffen, die als Lust-, Lehr- und Versuchsgärten dienten. 1825 gelangte der Lehr- und Versuchsgarten unter die Obhut des Polytechnikums, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine jetzige Form entstand im Jahr 1956.

http://www.botanik.kit.edu/garten/

https://kit-garten-freunde.de/

cached

popup_icon_info Allgemeine Informationen

Stadtteil: Oststadt
Postleitzahl: 76131
Bebauungsplan-Nr: 221, 614, 867
Rechtswert (UTM): 457746.36
Hochwert (UTM): 5428950.61
Rechtswert (GK): 3457804.87
Hochwert (GK): 5430683.37
Längengrad: 8.42° ö.L.
Breitengrad: 49.01° n.Br.


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen

Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Haltestelle_IconKarl-Wilhelm-Platz
(109 m)
LIVE! 
Linie/n: Tram 4, 5, Bus 30, NL4
Haltestelle_IconEmil-Gött-Str.
(193 m)
LIVE! 
Linie/n: Bus 30
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen.
Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de

Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Parkhaus_IconFasanengarten (215 m)
Parkhaus_IconParkarkaden 2 (901 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal

popup_icon_update Letzte Aktualisierung: 06.04.2020

Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps planen

Weitere Denkmale in der Nähe: