Bestellung/Änderung/Abbestellung von städtischen Abfalltonnen Grundstückseigentümer/in oder Grundstücksverwaltung Ich bin alleinige/r Grundstückseigentümer/in Ich bin Miteigentümer/in. Vollmacht zur Antragstellung aller Miteigentümer/innen liegt vor. Hausverwaltung. Vollmacht zur Antragstellung aller Eigentümer/innen liegt vor. Name Anschrift Telefon/Mobiltelefon E-Mail Kundennummer bei den Stadtwerken Bestellung oder Änderung von Restmüll-, Wertstoff-, Papier- und Biotonnen für das Grundstück (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Hiermit bestelle ich: Restmülltonne/n * 80 l 120 l 240 l 770 l 1.100 l Wertstofftonne/n 80 l 120 l 240 l 770 l 1.100 l Papiertonne/n 120 l 240 l 770 l 1.100 l Biotonne/n 80 l 120 l 240 l Ich bitte um Lieferung ab: * Als Grundlage für die Zuteilung der Restmüllbehälter wird bei Haushalten ein Volumen von 10 Liter pro Person und Woche empfohlen. Hiermit werden folgende Tonnen abbestellt: Restmülltonne/n * 80 l 120 l 240 l 770 l 1.100 l Wertstofftonne/n * 80 l 120 l 240 l 770 l 1.100 l Papiertonne/n ** 120 l 240 l 770 l 1.100 l Biotonne/n *** 80 l 120 l 240 l * Wertstoff- und Restmülltonnen können grundsätzlich nicht komplett abbestellt werden. ** Bei vollständigem Verzicht auf die städtische Papiertonne füllen Sie bitte einen "Antrag auf Befreiung von der städtischen Papiertonne" aus. *** Bei vollständigem Verzicht auf die Biotonne füllen Sie bitte einen "Antrag auf Selbstkompostiererrabatt" aus. Zur Zeit stehen auf dem Grundstück: Stück Restmülltonne/n Stück Wertstofftonne/n Stück Papiertonne/n Stück Biotonne/n Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 133-7083 oder 133-7024. Oder senden Sie uns eine E-Mail.