Datenbank der Kulturdenkmale
Maschinenhaus der Möbelfabrik M. Reutlinger & Cie
KeĂlerstr. 8, GrĂŒnwinkel
Ausweisungstext der amtlichen Denkmalliste
Maschinenhaus der Möbelfabrik M. Reutlinger & Cie, viergeschossig mit zwei Risaliten, frĂŒhe Eisenbetonkonstruktion mit farbiger Backsteinfassade, 1899 von Gustav Ziegler geplant und durch die Firma Martenstein und Josseaux erbaut. - Der Franzose Francois Hennebique gab den entscheidenden Impuls fĂŒr die heute verbreitete Stahlbetonbauweise. Ab 1892 hatte er in vielen LĂ€ndern Patente angemeldet. Damit ist das GebĂ€ude ein sehr frĂŒhes und selten erhaltenes Beispiel der Eisenbetonbauweise und ist deshalb von bau- und technikgeschichtlicher Bedeutung. Bemerkenswert ist, das sich die neuartige Baustruktur hier noch hinter einer aufwendigen Backsteinzierfassade verbirgt.
Denkmal nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz
Baujahr 1899
Bild: PBe, 2013
Bild: PBe, 2013