14.00 Uhr: Führung „Flucht – Vertreibung – Neue Heimat“ mit Erklärung des Waldenserdenkmals „Tor des Ankommens“ (Roland Jourdan)
Treffpunkt: Waldenserkirche Palmbach, Talstr. 43
Der Waldenserweg ist ein kulturhistorischer Themenweg. Das Waldenserdenkmal „Tor des Ankommens“ symbolisiert mit seiner sich öffnenden Tür das „Ankommen der Waldenser“ nach ihrer jahrelangen Flucht und Vertreibung. Wir laden Sie ein die Geschichte der Waldenser auf dem ca. 1.100 Meter langen Waldenserweg durch die Ortsmitte zu entdecken. An 12 Plätzen entlang des Weges erzählen 24 bebilderte Schautafeln die Geschichte der Waldenser und die der historischen Stätten des Waldenserdorfes Palmbach. Hier ist es gelungen, die Vergangenheit des Ortes lebendig zu halten und die in unserer Region einzigartige Geschichte erlebbar zu machen.
Der gemütliche Spaziergang erfolgt auf gut ausgebauten Wegen. Alle Bereiche des Waldenserweges, die Standorte der Stelen, sowie der Waldenserplatz sind barrierefrei zugänglich. Die Führung beginnt und endet an der Waldenserkirche.
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Hohenwettersbach |
Postleitzahl: | 76228 |
Bebauungsplan-Nr: | 579 |
Rechtswert (UTM): | 461647.07 |
Hochwert (UTM): | 5424341.72 |
Rechtswert (GK): | 3461707.13 |
Hochwert (GK): | 5426072.65 |
Längengrad: | 8.48° ö.L. |
Breitengrad: | 48.97° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Hohenwettersbach Medersb. (48 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 24, 44, NL6, NL12 | ||
![]() | Durlach Dürrenwett. Str. (153 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 24, NL6, NL12 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen | ||
Es sind keine Parkhäuser/Tiefgaragen im Umkreis von 1.000 m vorhanden. | ||
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 30.03.2020
Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps planen