Beitrag zum Tag des offenen Denkmals am 08.09.2019
Lorenzstraße 2711.00 bis 18.00 Uhr: geöffnet
15.00 Uhr: Führung durch „Tradition und Aufbruch. Nachkriegskunst in Karlsruhe“
Wie überall im zerstörten Deutschland erwachte mit dem Kriegsende 1945 auch in Karlsruhe das Kunstschaffen zu neuem Leben. Mit spannenden Gegenüberstellungen individueller Positionen gibt die Ausstellung einen facettenreichen Einblick in die Kunstszene der Stadt zwischen 1945 und 1960.
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Südweststadt |
Postleitzahl: | 76135 |
Bebauungsplan-Nr: | 002, 060, 288, 649 |
Rechtswert (UTM): | 454881.93 |
Hochwert (UTM): | 5427694.77 |
Rechtswert (GK): | 3454939.3 |
Hochwert (GK): | 5429427.02 |
Längengrad: | 8.38° ö.L. |
Breitengrad: | 49.0° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Lorenzstr./ZKM (189 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 55 | ||
![]() | St. Vincent.Krankh. (190 m) | LIVE! |
Linie/n: Bus 55 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Filmpalast (121 m) |
![]() | ZKM Tiefgarage (189 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 06.04.2020
Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps planen