10.00 bis 18.00 Uhr: geöffnet
15.00 Uhr: Führung „Tapetenwechsel: 2000 Jahre Wohnen und Bauen“ (Kira Kokoska, M. A.)
Das Badische Landesmuseum versteht sich als kulturgeschichtliches Universalmuseum, das in seinen Sammlungen und Sonderausstellungen die regionale Kultur Badens in den Dialog setzt mit Zeugnissen der Kunst und Geschichte des ganzen Abendlandes. Werke der Bildenden Kunst, des Kunsthandwerks, der Landesgeschichte, der Volkskunde und der Alltagskultur werden gattungsübergreifend zu großen kulturhistorischen Ausstellungen zusammengeführt und kontextualisiert.
Allgemeine Informationen
Stadtteil: | Innenstadt-West |
Postleitzahl: | 76131 |
Bebauungsplan-Nr: | |
Rechtswert (UTM): | 456538.49 |
Hochwert (UTM): | 5429085.97 |
Rechtswert (GK): | 3456596.52 |
Hochwert (GK): | 5430818.78 |
Längengrad: | 8.41° ö.L. |
Breitengrad: | 49.01° n.Br. |
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen (Entfernung in Luftlinie) | ||
![]() | Marktplatz
(406 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 4, Bus NL3, NL4, NL5, NL14 | ||
![]() | Kronenplatz
(479 m) | LIVE! |
Linie/n: S1, S11, S2, S5, S51, S52, Tram 1, 4, Bus NL4, NL5 | ||
Klicken/Tippen Sie auf LIVE!, um aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abzurufen. Weitere und aktuelle Informationen zum ÖPNV finden Sie auf www.kvv.de |
Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen (Entfernung in Luftlinie) | |
![]() | Waldhornstraße (264 m) |
![]() | Schlossplatz (267 m) |
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal |
Letzte Aktualisierung: 30.03.2020
Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps planen